Finanzmanagement als Chance kirchlichen Lernens

Betriebswirtschaftliche und praktisch-theologische Analysen zu neuen Steuerungsinstrumenten der evangelischen Kirchen in Baden-Württemberg
Arbeiten zur Praktischen Theologie, Band 30

Karin Bassler

Die Studie versteht sich als praktisch-theologische Auseinandersetzung mit der Art und Weise, wie evangelische Landeskirchen in Deutschland auf den seit 1993 spürbaren Einnahmerückgang reagiert haben. Dabei sind vielfach Instrumente und Theorien der Betriebswirtschaftslehre herangezogen worden, um die krisenhafte Lage zu analysieren und zu verbessern. Die Frage, ob und wie solche ökonomischen Theorieelemente sich mit einer theologischen Selbststeuerung der Kirche verbinden lassen, wird seither höchst kontrovers diskutiert. Zu dieser Debatte leistet Karin Bassler mit ihrer interdisziplinär angelegten Untersuchung einen wichtigen Beitrag.

Mit dieser Arbeit wurde die Autorin im Jahr 2005 an der Universität Göttingen promoviert.

Zur Autorin

Karin Bassler, Dr. theol., Jahrgang 1966, ist Pfarrerin der württembergischen Landeskirche und Diplom-Kauffrau. Promotion zum Dr. theol. an der Universität Göttingen.

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Wie hältst du’s mit der Kirche?

Hrsg. von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)

Wie hältst du’s mit der Kirche?

Zur Bedeutung der Kirche in der Gesellschaft. Erste Ergebnisse der 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung

Kirchengemeindefusion

Daniel Rudolphi

Kirchengemeindefusion

Zwischen Zwang und Selbstbestimmung
Arbeiten zur Praktischen Theologie, 95

Wort und Welt

Hanns Kerner | Peter Lysy | Sabine Weingärtner (Hrsg.)

Wort und Welt

Dimensionen gelebten Glaubens

Singt dem Herrn ein neues Lied

Johannes Schilling | Brinja Bauer

Singt dem Herrn ein neues Lied

500 Jahre Evangelisches Gesangbuch (1524–2024)

Religionslehrer:in im 21. Jahrhundert

Martin Hailer | Andreas Kubik | Matthias Otte | Mirjam Schambeck sf | Bernd Schröder | Helmut Schwier (Hrsg.)

Religionslehrer:in im 21. Jahrhundert

Transformationsprozesse in Beruf und theologisch-religionspädagogischer Bildung in Studium, Referendariat und Fortbildung
Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie (VWGTh), 74

Das Heilige und das Lachen

Fritz Lienhard | Manfred Oeming (Hrsg.)

Das Heilige und das Lachen

Humor und Spiritualität