Schulanfang und Gottesdienst

Religionspädagogische Studien zur Feierpraxis im Kontext der Einschulung
Arbeiten zur Praktischen Theologie, Band 45

Marcell Saß

Einschulungsgottesdienste sind eine zunehmend von vielen Menschen attraktiv empfundene liturgische Form. Fundierte religionspädagogische Überlegungen fehlen jedoch weithin. Diese Studien zur Feierpraxis im Kontext der Einschulung bieten einen methoden- und theoriebewussten Beitrag zu einem präzisen Verständnis von liturgischen Feiern im Kontext der öffentlichen Schule.

Im empirischen Teil werden zunächst 23 mit Kindern geführte Kreisgespräche ausgewertet. Der historische Teil rekonstruiert in diskurstheoretischer Perspektive die vielfältigen Feierformen am Beginn öffentlicher Erziehung seit dem 6. Jahrhundert. Schließlich präsentiert Saß im Schlussteil sechs Perspektiven, die einen Weg für die künftige Theoriebildung weisen.

Zum Autor

Marcell Saß, Dr. theol., Jahrgang 1971, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Praktische Theologie und Religionspädagogik der Evangelisch-theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Mit der vorliegenden Studie wurde er im Januar 2010 habilitiert

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Daniel

Matthias Albani

Daniel

Traumdeuter und Endzeitprophet
Biblische Gestalten, Band 21

Jesaja

Ulrich Berges

Jesaja

Der Prophet und das Buch
Biblische Gestalten, 22

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Erzählen und Gestalten

Maximilian Bühler

Erzählen und Gestalten

Formen und Funktionen gegenwärtiger Bestattungsgespräche
Arbeiten zur Praktischen Theologie, 92

Theologie für die Praxis | 48. Jg. (2022)

Jörg Barthel | Holger Eschmann | Christoph Schluep | Christof Voigt (Hrsg.)

Theologie für die Praxis | 48. Jg. (2022)

Gottesdienst verändert – Transforming Worship

Religion – Kirche – Vorurteil

Georg Lämmlin | Hilke Rebenstorf | Jil Weisheit (Hrsg.)

Religion – Kirche – Vorurteil

Diskussion eines Forschungsprojektes zu Kirchenmitgliedschaft und politischer Kultur
SI-Diskurse | Gesellschaft – Kirche – Religion, 6

Kinderkirche, Christenlehre & Co.

Martin Steinhäuser

Kinderkirche, Christenlehre & Co.

Profilentwicklung in der bildungsorientierten Arbeit mit Kindern in Kirchgemeinden

Spirituelle Identitätsperformanzen

Konstanze Kemnitzer | Matthias Roser

Spirituelle Identitätsperformanzen

Eine Explorationsstudie zum Lehrerhabitus an evangelikalen Bekenntnisschulen