Marburger Jahrbuch Theologie XXIII Christologie

Marburger Theologische Studien (MThSt), 113

Elisabeth Gräb-Schmidt, Reiner Preul (Hrsg.)

Christologie ist das zentrale Thema des christlichen Glaubens. Als solches muss es sich immer wieder neu in Verantwortung vor den Fragen der Gegenwart reformulieren. Dies wird in den Beiträgen des Bandes zu leisten versucht, die dabei durchweg die mit der Reformation und im Übergang zur Neuzeit entstandene komplexe Problemlage der Christologie im Blick haben.
Ausgehend von der Frage nach der Bestimmung der »Christologie im Neuen Testament.

Theozentrisch oder christozentrisch?« (Samuel Vollenweider) wird neben grundlegenden Überlegungen zur Christologie (Christoph Schwöbel) und einer Darstellung von deren Problemgeschichte (Notger Slenczka) auch eine »Skizze zu einer sapientialen Christologie« (Hartmut Rosenau) vorgelegt. Neben der Reflexion der verschiedenen Perspektiven auf diese Frage in ihrer Gegenwartsrelevanz, wird in einem über das Thema hinausgehenden weiteren Beitrag zum Thema Tradition (Eilert Herms) daran erinnert, Reformulierungen prinzipiell und bleibend eben als ...

mehr

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Warum Gott?

Wilfried Härle

Warum Gott?

Für Menschen, die mehr wissen wollen
Theologie für die Gemeinde (ThG), I/1

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Europa ohne Seele?

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling

Europa ohne Seele?

100 Jahre nach der Berneuchener Konferenz
Quatember, 3|2023

Konfigurationen der Liebe

Jürgen Boomgaarden | Martin Leiner | Bertram Schmitz (Hrsg.)

Konfigurationen der Liebe

Liebesvorstellungen in Religion, Philosophie und Literatur

Das Böse – die Scham – das Opfer

Heiko Schulz (Hrsg.)

Das Böse – die Scham – das Opfer

Drei religiöse Kernphänomene in philosophisch-theologischer Perspektive
Kleine Schriften des Fachbereichs Evangelische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main, 14

Marburger Jahrbuch Theologie XXXIV

Elisabeth Gräb-Schmidt | Martina Kumlehn (Hrsg.)

Marburger Jahrbuch Theologie XXXIV

Praxis
Marburger Theologische Studien (MThSt), 142