Die Evangelische Theologie und der Bologna-Prozess

Eine Rekonstruktion der ersten Dekade (1999–2009)
Arbeiten zur Praktischen Theologie, Band 48

Lisa J. Krengel

Der Bologna-Prozess hat Hochkonjunktur. Der ursprünglich auf die politische Idee zur Vereinheitlichung der europäischen Hochschulsysteme zurückgehende, vielfältig pluriforme und äußerst dynamische Reformprozess beschäftigt seit Ende der 1990er Jahre auf internationaler wie auch auf nationaler Ebene die Hochschulpolitik, die Hochschulen ebenso wie die einzelnen Studienfächer.

Auch die Evangelische Theologie ist von diesem Prozess betroffen und versucht, die besondere Situation und die eigenen Interessen dieses Fachs in den Reformprozess einzutragen.

Die Arbeit rekonstruiert die Entwicklung der Jahre 1999 bis 2009 anhand der einschlägigen Dokumente aus der Sicht der Evangelischen Theologie auf internationaler und nationaler Ebene.


[Protestant Theology and the Bologna Process. A Reconstruction of the First Decade (1999–2009)]

The Bologna Process has been experiencing a boom. This manifold and extremely dynamic reform process which initially goes back to the ...

mehr

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Wie hältst du’s mit der Kirche?

Hrsg. von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)

Wie hältst du’s mit der Kirche?

Zur Bedeutung der Kirche in der Gesellschaft. Erste Ergebnisse der 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung

Kirchengemeindefusion

Daniel Rudolphi

Kirchengemeindefusion

Zwischen Zwang und Selbstbestimmung
Arbeiten zur Praktischen Theologie, 95

Wort und Welt

Hanns Kerner | Peter Lysy | Sabine Weingärtner (Hrsg.)

Wort und Welt

Dimensionen gelebten Glaubens

Singt dem Herrn ein neues Lied

Johannes Schilling | Brinja Bauer

Singt dem Herrn ein neues Lied

500 Jahre Evangelisches Gesangbuch (1524–2024)

Religionslehrer:in im 21. Jahrhundert

Martin Hailer | Andreas Kubik | Matthias Otte | Mirjam Schambeck sf | Bernd Schröder | Helmut Schwier (Hrsg.)

Religionslehrer:in im 21. Jahrhundert

Transformationsprozesse in Beruf und theologisch-religionspädagogischer Bildung in Studium, Referendariat und Fortbildung
Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie (VWGTh), 74

Das Heilige und das Lachen

Fritz Lienhard | Manfred Oeming (Hrsg.)

Das Heilige und das Lachen

Humor und Spiritualität