Evangelisch in Europa // Protestant in Europe

Sozialethische Beiträge // Social-ethical Contributions
Leuenberger Texte / Leuenberg Documents (LT), Band 15

Frank-Dieter Fischbach (Hrsg.|Ed.)

Die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) hat sich in den vergangenen Jahren zunehmend zu einer großen Bandbreite von sozialethischen Fragestellungen zu Wort gemeldet. Ihre Stellungnahmen reichen von den Menschenrechten über Friedensfragen bis hin zu aktuellen europapolitischen Herausforderungen. Präsidium und Rat der GEKE lassen sich dazu von einem Fachkreis Ethik beraten, der vom Rat der GEKE berufen wird. Darüber hinaus hat die GEKE auf ihrer letzten Vollversammlung in Florenz 2012 die Studie »Tretet ein für Gerechtigkeit« entgegengenommen, mit der sie sowohl die spezifisch protestantische ethische Urteilsbildung als auch deren Relevanz für die Kirchen und ihre Äußerungen zu gesellschaftspolitischen Herausforderungen in den letzten Jahren herausarbeitet. Der Band der Leuenberger Texte 15 enthält diese Texte.


The Community of Protestant Churches in Europe (CPCE) has addressed increasingly a wide range of social-ethical questions over the last years. CPCE’s ...

mehr

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Krisen

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Bayreuther, Matthias Gössling

Krisen

Quatember, 4|2023

Ich sehe was, was du nicht siehst

Ulrike Peisker | Konstantin Funk (Hrsg.)

Ich sehe was, was du nicht siehst

Fragen moralischer, ästhetischer und religiöser Phänomenologie
Theologie | Kultur | Hermeneutik, 36

In der Liebe Christi weitergehen

Verena Hammes | Jens Haverland | Rainer Kiefer | Dietrich Werner (Hrsg.)

In der Liebe Christi weitergehen

Zukunft und Neuaufbruch weltweiter Ökumene – ein Jahr nach Karlsruhe. Ein Arbeitsbuch

Europa ohne Seele?

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling

Europa ohne Seele?

100 Jahre nach der Berneuchener Konferenz
Quatember, 3|2023