Jahrbuch für Schlesische Kirchengeschichte

91/92 (2012/2013)
Jahrbuch für Schlesische Kirchengeschichte, 91/92

Dorothea Wendebourg (Hrsg.)

Inhalt:

Johannes Wallmann
Friedrich der Große und die christlichen Kirchen

Albrecht Beutel

Die evangelischen Kirchen des Königreiches Preußen
(abgesehen von Schlesien) und Friedrich II.

Christian-Erdmann Schott
Die evangelische Kirche Schlesiens und Friedrich II.

Joachim Köhler
Die römisch-katholische Kirche und Friedrich II.
Kontakte und Konflikte

Jan Harasimowicz
Der Kirchenbau unter Friedrich II.
Budownictwo kos´cielne czasów Fryderyka II.

Dietmar Neß
„Schrecken ist um und um!
Ich aber, HERR, hoffe auf dich.“ Psalm 31,14.15
Die Situation in den Gemeinden Schlesiens 1945–1947

Christian-Erdmann Schott
Personalpolitik in der schlesischen Kirche nach 1945

Dietrich Meyer
Bischof Hornig und sein Umfeld in der Nachkriegszeit (1945–1949)

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Aus Zeit wird Ewigkeit

Rudolf Bultmann

Aus Zeit wird Ewigkeit

Trauerpredigten

 Abraham

Matthias Köckert

Abraham

Ahnvater – Vorbild – Kultstifter
Biblische Gestalten, Band 31

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Die Gleichstellung von Frauen im Pfarramt

Jolanda Gräßel-Farnbauer

Die Gleichstellung von Frauen im Pfarramt

Der Weg zur geistlichen und rechtlichen Gleichheit von Theologinnen in Hessen und Nassau 1918 bis 1971
Arbeiten zur Kirchen- und Theologiegeschichte (AKThG), 60

»Von der Schuld der Väter wie von unserer eigenen«

Gerard den Hertog | Marco Hofheinz | Christian Neddens (Hrsg.)

»Von der Schuld der Väter wie von unserer eigenen«

Das Darmstädter Wort von 1947 und die Herausforderungen für Kirche und Gesellschaft heute