Gesund?! (PGP 3/2015)

Praxis Gemeindepädagogik (PGP), Ausgabe 3/2015

Zeitschrift für evangelische Bildungsarbeit

Fühlen Sie sich gesund? Vielleicht fällt Ihnen eine Antwort leicht, vielleicht schwer. Egal, wie Sie reagieren, stellt sich die Frage, woran Sie Ihr mögliches Ja, Ihr mögliches Nein festmachen: An Ihrem körperlichen Befinden, Ihrem Ergehen an Geist oder Seele, an Einsam- , Zweisam-, Vielsamkeit …? Und: Das Befinden kann sich schnell ändern. Schließlich kann es »vor Nacht leicht anders werden, als es am frühen Morgen war« (Ämilie Juliane von Schwarzenburg-Rudolstadt, 1688, Evangelisches Gesangbuch 530,2). Hinzu kommt: Selbstwahrnehmung und Deutung des eigenen Zustands können sich deutlich unterscheiden von dem, wie andere meinen gesundheitlichen Zustand sehen oder deuten.

Gesundheit ist ein zentrales Thema in nahezu allen Lebensdimensionen. Gesundheitsberatung findet sich auf allen Kanälen, die Gesundheitsindustrie ist vielfältig und bunt aufgefächert und ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Je differenzierter die Sicht auf ...

mehr

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Natur erleben (PGP 1/2012)

Natur erleben (PGP 1/2012)

Praxis Gemeindepädagogik, Ausgabe 1/2012

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Heterogenität und Inklusion

Sungsoo Hong

Heterogenität und Inklusion

Eine Metastudie zu komplexen Diskursfeldern in der Erziehungswissenschaft und der Religionspädagogik
Studien zur religiösen Bildung (StRB), 25

Kirche neu denken – Kirche erproben

Georg Hofmeister | Gunther Schendel | Hubertus Schönemann | Carla Witt [Hrsg.]

Kirche neu denken – Kirche erproben

Auf der Suche nach neuen Formen kirchlichen Lebens
SI-Diskurse | Gesellschaft – Kirche – Religion, Band 5

Self-Management in Roles

Angela Grimm | Kerstin Lammer | Georg Raatz (Hrsg.)

Self-Management in Roles

Seelsorge und Dienstvorgesetztenverhältnis im ordinierten Amt. Handreichung

Bibelverkostung

Ralf-Peter Fuchs (Hrsg.)

Bibelverkostung

Das Lukasevangelium am Puls der Zeit