Die Erfindung des Menschen

Person und Persönlichkeit in ihren lebensweltlichen Kontexten
Theologie | Kultur | Hermeneutik, 21

Stefan Beyerle (Hrsg.)

Fragen und Diskussionen zum Menschen und zu Menschenbildern haben momentan nicht nur innerhalb der theologischen Anthropologie Konjunktur. Dabei bemüht der akademische Diskurs über die Fachgrenzen hinweg eine Fülle von Begriffen, die sich in diversen Ansätzen von Unterscheidungen und Zuordnungen durch eine relative Unterbestimmtheit auszeichnen: etwa Selbst, Identität, Person, Persönlichkeit, Personifikation. Die Beiträge des Sammelbandes, die den Diskussionsstand einer Greifswalder Tagung dokumentieren, vertreten den Ansatz dynamischer und kontextbedingter Entwicklungen von Person- und Identitätskonzepten. Dies wird beispielhaft an den Diskussionslagen aus der Exegese, Ethik, Geschichtswissenschaft, Rechtswissenschaft, Psychologie, Philosophie, Ethnologie und Theologie erläutert.


[The Invention of the Human Being. Person and Personality in Their Environmental Contexts]

Current examinations and discussions on anthropological hermeneutics, in what entails not only theological ...

mehr

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Kirche des Wortes

Ulrich H. J. Körtner

Kirche des Wortes

Wirkungen und Wirksamkeit des Evangeliums

Wahrnehmung und Darstellung des Unendlichen

Anna Smith

Wahrnehmung und Darstellung des Unendlichen

Schleiermachers Individualitätsdenken im Kontext der Frühromantik
Marburger Theologische Studien (MThSt), 144

Glück und Gott?

Malte Dominik Krüger | Dorothee Schlenke (Hrsg.)

Glück und Gott?

Zur Hermeneutik des guten Lebens

Die unsichtbare Welt

Klaus Böhmer † | Dirk Evers | Paul-Gerhard Reinhard (Hrsg.)

Die unsichtbare Welt

Beiträge zur Weltwahrnehmung in den Wissenschaften

Erneuerung

Helmut Schwerdtfeger | Sabine Bayreuther | Matthias Gössling (Hrsg.)

Erneuerung

Quatember 88 (2024) 4
Quatember, 4|2024

Polyphone Epistemologien

Andreas Heuser | Karl-Friedrich Appl (Hrsg.)

Polyphone Epistemologien

Band 50 (2024 | 2 – ZMiss)
Interkulturelle Theologie. Zeitschrift für Missionswissenschaft, 2|2024