Frauenkirche Dresden

Kirchenführer (deutsch)

Herausgegeben von der Stiftung Frauenkirche Dresden

Die wiederaufgebaute Dresdner Frauenkirche ist ein einzigartiges Symbol: Sie gemahnt an die zerstörerische Gewalt des Krieges und ist zugleich sichtbares Zeichen der Kraft des Friedens und der Versöhnung. Als Monument steingewordenen evangelischen Glaubens und bedeutendster Kuppelbau nörd­lich der Alpen zählt die Dresdner Frauenkirche zu den wichtigsten Werken europäischer Kultur- und Baugeschichte.

Dieser Kirchenführer, der sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache erscheint, bietet erstmals übersichtlich und reich bebildert die wichtigsten Informationen und Einblicke in die wiedererstandene Frauenkirche. Dabei werden alle maßgeblichen Aspekte zur Bau- und Kunstgeschichte, die Innenausstattung und Kunstgegenstände, Kirchenmusik und Orgel, die Geschichte des Wiederaufbaus und die heutige Nutzung berücksichtigt.

3,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Er ist unser Friede. Lesepredigten. Textreihe IV | Band 1

Maike Schult (Hrsg.) in Verbindung mit Alexander Deeg, Wilfried Engemann, Astrid Kleist, Jörg Neijenhuis, Kathrin Oxen, Traugott Schächtele, Helmut Schwier, Christiane de Vos und Lea Chilian (Red.)

Er ist unser Friede. Lesepredigten. Textreihe IV | Band 1

1. Advent 2021 bis Pfingstmontag 2022

Um des Evangeliums willen

Im Auftrag der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche (VELKD) herausgegeben von Christine Axt-Piscalar und Andreas Ohlemacher

Um des Evangeliums willen

Gesetz und Evangelium, Glaube und Werke, Alter und Neuer Bund, Verheißung und Erfüllung. Eine Handreichung für Predigerinnen und Prediger

Wahres Leben

Ulrich H. J. Körtner

Wahres Leben

Christsein auf evangelisch

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Unterholz

Romina Nikolić

Unterholz

Auszüge aus einem Langgedicht
Edition Muschelkalk, 55

Weimar

Stefanie Paul

Weimar

Der Kinderstadtführer

»... drey Tausend und zwey hundertster Schatz meines Herzens«

Ingrid Dietsch | Nicole Kabisius

»... drey Tausend und zwey hundertster Schatz meines Herzens«

Briefe von Caroline und Johannes Daniel Falk (1796–1826)

Heiteres aus dem Erzgebirge und Vogtland

Karl-Heinz Schmidt (Hrsg. von Kurt Baldauf)

Heiteres aus dem Erzgebirge und Vogtland

Pfarrer Schmidts schönste Geschichten

Thüringen. Lutherland 2008–2017

Thomas A. Seidel | Heinz Stade (Hrsg.)

Thüringen. Lutherland 2008–2017

Rückblicke – Einblicke – Ausblicke

Revolution in Potsdam

Rainer Eckert

Revolution in Potsdam

Eine Stadt zwischen Lethargie, Revolte und Freiheit (1989/1990)