LutherLand

Jörg Gläscher

Mit einem Vorwort von Christian Schüle



Der Leipziger Fotograf Jörg Gläscher ist seit Oktober 2015 durch das Kernland der Reformation, aber auch durch andere Regionen Deutschlands gereist. Er hat sich auf die Suche nach der Präsenz des christlichen Glaubens begeben und ist dabei den Menschen und Landschaften begegnet, in denen Luthers Ideen lebendig geblieben sind. Mit seiner Kamera begleitete er eine Leipziger Konfirmandengruppe ebenso wie die Bischöfin von Magdeburg, einen Gottesdienst im Hamburger Hafen und die Beerdigung von Helmut Schmidt, Besucher der Dresdener Frauenkirche oder das Christival in Karlsruhe und viele weitere Stationen.

Gläschers Fotografien betrachten die Praxis und den Alltag des Glaubens aus einer aufmerksamen Distanz und mit kühler Sympathie. Sie halten Momente von Innerlichkeit und Kontemplation fest, aber auch ...

mehr

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Zweiundzwanzig Faszinationen

Alexander Garth

Zweiundzwanzig Faszinationen

Ein christliches Antidepressivum

20 Meter für die Ewigkeit

Jörg Bollmann

20 Meter für die Ewigkeit

Warum wir himmlische Geschichten brauchen

Wie hältst du’s mit der Kirche?

Hrsg. vom Sozialwissenschaftlichen Institut der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Katholische Arbeitsstelle für missionarische Pastoral (KAMP)

Wie hältst du’s mit der Kirche?

Zur Relevanz von Religion und Kirche in der pluralen Gesellschaft.

Evangelisch kontrovers

Alexander Maßmann

Evangelisch kontrovers

Aktuelle Streitfragen aus ethischer Sicht

Die Ersten

Rajah Scheepers

Die Ersten

Frauen erobern die Kanzeln. Mit Fotografien von Billie Scheepers.

Herausforderungen und Potenziale vor Ort

Georg Lämmlin | Hilke Rebenstorf | Ann-Christin Renneberg (Hrsg.)

Herausforderungen und Potenziale vor Ort

Zweites Kirchengemeindebarometer