Kindertheologisch-sensitive Responsivität pädagogischer Fachkräfte in Kindertagesstätten

Eine Untersuchung zur Praxis des Theologisierens in Kindertagesstätten
Arbeiten zur Praktischen Theologie, Band 66

Angela Kunze-Beiküfner

Kinder im Kindergarten haben ein Recht auf eine religionssensible Begleitung durch pädagogische Fachkräfte. Zur religionssensiblen Kompetenz der Fachkraft gehört es, auf die Spiritualität und Theologie der Kinder einzugehen sowie ein Theologisieren mit den Kindern anzuregen und zu begleiten.

In dieser Studie wurden die Praxis des Theologisierens und dessen Gelingensbedingungen in Kindertagesstätten untersucht. Detaillierte Fallanalysen in der Form dichter Beschreibungen geben Einblick in die Praxis des Theologisierens im Kindergarten. Es wurde deutlich, dass Kinder schon ab einem Alter von drei Jahren theologische Fragen stellen und im Kontext pädagogischer Beziehungen nach Antworten suchen und dass Erzieherinnen die Kompetenz, mit Kindern zu Theologisieren, in Langzeitfortbildungen erwerben können.


[Child-sensitive responsiveness of kindergarten teachers. A study about the practice of theologizing with children in kindergarten]


More and more the notion of a ...

mehr

98,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Der eine Sendungsdienst der Kirche

Andreas C. Jansson

Der eine Sendungsdienst der Kirche

Ein Beitrag zur Verhältnisbestimmung von Evangelisation und Diakonie unter besonderer Berücksichtigung der Missionstheologie David J. Boschs
Mission und Kontext (MuK), Band 2

Geistliche Zusammenkünfte im System Altenheim

Julia Arnold

Geistliche Zusammenkünfte im System Altenheim

Ergebnisse und Konsequenzen einer empirischen Studie

Gemeinsam unterwegs als Soldat und Christ

Klaus-Dieter Zunke (Hrsg.)

Gemeinsam unterwegs als Soldat und Christ

125 Jahre (1898–2023) – Vom »Bund gläubiger Offiziere« zur »Cornelius-Vereinigung e. V. (CoV)« – Christen in der Bundeswehr

Zwischen Kaffeehaus und Kanzel

Martin Nicol

Zwischen Kaffeehaus und Kanzel

Praktische Theologie im Wechselspiel mit den Künsten