Jahrbuch Sozialer Protestantismus – Band 10 (2017)
Hrsg. von Traugott Jähnichen, Torsten Meireis, Johannes Rehm, Sigrid Reihs, Hans-Richard Reuter und Gerhard Wegner
Der soziale Protestantismus hat seit dem 19. Jahrhundert grundlegende Impulse für eine menschenwürdige Gestaltung der modernen Arbeits- und Sozialordnung geliefert. In dieser Tradition versteht sich das Jahrbuch. Eigentum und Reichtum werden hier als Gaben Gottes verstanden, die treuhänderisch für alle Menschen eingesetzt werden sollen. Soziale Ungleichheit kann die Würde des Menschen beeinträchtigen, seiner Berufung im alltäglichen Leben folgen zu können. Soziale Gerechtigkeit impliziert die Vermeidung von ungerechtfertigten Machtkonzentrationen, erfordert beständige Umverteilung und ein gerechtes Bildungswesen. Insbesondere das Ordnungsmodell der Sozialen Marktwirtschaft findet hier Interesse und wird auf der Basis von Freiheit, Solidarität und Gerechtigkeit weiterentwickelt.
Anlässlich ...
Allgemeines Programm
500 Jahre Reformation
30 Jahre Friedliche Revolution
Glaube und Gemeinde
Theologische Literatur
- Biblische Theologie
- Kirchen- und Theologiegeschichte
- Praktische Theologie, Religionspädagogik
- Systematische Theologie, Ökumenik
- Diakonie, Sozialwissenschaft
- Religions-, Missionswissenschaft
In Kürze verfügbar
Reihen und Editionen
Edition Chrismon
Wartburg Verlag
Gesamtverzeichnis
Rechtfertigung – folgenlos?
2017
248 Seiten | 15,5 x 23 cm
Paperback
WGS 2543
ISBN 978-3-374-05088-8
Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Gott und das Leid
47. Karl-Barth-Tagung im Juli 2016 in Leuenberg/Schweiz
Zeitschrift für Dialektische Theologie (ZDTh), Band 2/2017

André Birmelé | Wolfgang Thönissen (Hrsg.)
Auf dem Weg zur Gemeinschaft
50 Jahre internationaler evangelisch-lutherisch/römisch-katholischer Dialog

Jürgen van Oorschot | Andreas Wagner (Hrsg.)
Anthropologie(n) des Alten Testaments
Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie (VWGTh), Band 42
Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Jutta Koslowski | Thorsten A. Leppek (Hrsg.)
Fides quaerens intellectum
Festschrift für Walter Dietz

Bastian König | Marcel Kreft (Hrsg.)
Protestantisches Familienbild?
Theologische und sozialphilosophische Reflexionen auf ein strittiges Konzept

Uwe Swarat
Gnade und Glaube
Studien zur baptistischen Theologie. Bibel – Rechtfertigung – Gemeinde und Kirche – Kirche und Staat

Christina Costanza, Martin Keßler und Andreas Ohlemacher (Hrsg.)
Claritas scripturae
Schrifthermeneutik aus evangelischer Perspektive