Geht der Kirche der Glaube aus?

Eine Streitschrift

Klaus-Rüdiger Mai




„Geht der Kirche der Glaube aus“ war das Thema einer Podiumsdiskussion, in dem Reiner Haseloff, der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt und Cicero-Chefredakteur Christoph Schwennicke mit dem Schriftsteller und EVA-Autor Klaus-Rüdiger Mai über dessen gleichnamige Streitschrift sprachen. Sie sehen hier den Mitschnitt des Gesprächs, das am 11. Juni in der Landesvertretung Sachsen-Anhalt in Berlin stattgefunden hat.

Hat die Kirche über ihr weltliches Engagement den Glauben verloren? Verliert sie sich in Politik? Verpasst sie den Aufbruch, der angesichts der Entchristlichung, und der Orientierungslosigkeit dringend erforderlich ist? Nie war Kirche notwendiger als heute, nie war sie weniger vorhanden als heute.

Der bekannte Schriftsteller Klaus-Rüdiger Mai zeigt in seinem ...

mehr

15,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Und wenn die Welt voll Teufel wär

Klaus-Rüdiger Mai

Und wenn die Welt voll Teufel wär

Martin Luther in Worms

Im Weltabenteuer Gottes leben

Günter Thomas

Im Weltabenteuer Gottes leben

Impulse zur Verantwortung für die Kirche

Loci praecipui theologici nunc denuo cura et diligentia

Philipp Melanchthon

Loci praecipui theologici nunc denuo cura et diligentia

Summa recogniti multisque in locis copiose illustrati 1559

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Zweiundzwanzig Faszinationen

Alexander Garth

Zweiundzwanzig Faszinationen

Ein christliches Antidepressivum

20 Meter für die Ewigkeit

Jörg Bollmann

20 Meter für die Ewigkeit

Warum wir himmlische Geschichten brauchen

Wie hältst du’s mit der Kirche?

Hrsg. vom Sozialwissenschaftlichen Institut der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Katholische Arbeitsstelle für missionarische Pastoral (KAMP)

Wie hältst du’s mit der Kirche?

Zur Relevanz von Religion und Kirche in der pluralen Gesellschaft.

Evangelisch kontrovers

Alexander Maßmann

Evangelisch kontrovers

Aktuelle Streitfragen aus ethischer Sicht

Die Ersten

Rajah Scheepers

Die Ersten

Frauen erobern die Kanzeln. Mit Fotografien von Billie Scheepers.

Herausforderungen und Potenziale vor Ort

Georg Lämmlin | Hilke Rebenstorf | Ann-Christin Renneberg (Hrsg.)

Herausforderungen und Potenziale vor Ort

Zweites Kirchengemeindebarometer