Voller Freud ohne Zeit

Das Paul Gerhardt-Lesebuch

Konrad Klek (Hrsg.)

„Geh aus mein Herz und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit ...“ – Was macht ein gutes Lied zu einem Ohrwurm? Paul Gerhardt wusste es offenbar, denn auch nach 400 Jahren haben seine Lieder nichts an Popularität verloren. Sei es das in Kinderchören gern gesungene „Die güldne Sonne“, das beschwingte „Fröhlich soll mein Herze springen“ oder das untrennbar zum Weihnachtsfest gehörende „Ich steh an deiner Krippen hier“. Auch in die Passionen und Oratorien Bachs haben Gerhardts Choräle Einzug gehalten.

Dieses von Verena Herbst zauberhaft illustrierte Lesebuch vereint eine Auswahl der schönsten Liedtexte Paul Gerhardts sowie Wissenswertes rund um das Leben und Wirken des Liederdichters. Darüber hinaus erzählen bekannte Männer, Frauen, Katholiken, Protestanten, Politiker, Musiker, Schriftsteller, Menschen aus allen Ecken Deutschlands, Nicht-Gläubige, Schauspieler, Kirchenmenschen und mehr in diesem Lesebuch ihre ganz persönlichen Geschichten mit Paul Gerhardt.

Mit Beiträgen von Eckart ...

mehr

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Pietas et eruditio

Pietas et eruditio

Pietistische Texte zum Theologiestudium
Edition Pietismustexte, Band 8

Lebensläufe August Hermann Franckes

Im Auftrag der Historischen Kommission zur Erforschung des Pietismus herausgegeben von Hans-Jürgen Schrader, Ruth Albrecht, Wolfgang Breul, Markus Matthias und Christof Windhorst.

Lebensläufe August Hermann Franckes

Edition Pietismustexte, Band 9

Das Wunder der Freiheit und Einheit

Harald Bretschneider | Bernd Oettinghaus (Hrsg.)

Das Wunder der Freiheit und Einheit

Mit Zeitzeugen auf dem Weg der Friedlichen Revolution

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

»Höre auf ihre Stimme«

Chaim Noll

»Höre auf ihre Stimme«

Die Bibel als Buch der Frauen

Bach-Jahrbuch 2022

Peter Wollny (Hrsg.)

Bach-Jahrbuch 2022

Kirche ohne Mitte?

Thomas Martin Schneider

Kirche ohne Mitte?

Perspektiven in Zeiten des Traditionsabbruchs

Kampf der Kulturen und gerechter Frieden

Sarah Jäger | Eberhard Pausch (Hrsg.)

Kampf der Kulturen und gerechter Frieden

Samuel Huntingtons These zwischen Identitätspolitik und Friedensethik

Bach-Jahrbuch 2021

Peter Wollny (Hrsg.)

Bach-Jahrbuch 2021