Psalmengottesdienste zum Kirchenjahr

gemeinsam gottesdienst gestalten (ggg), Band 20

Jochen Arnold | Hans-Joachim Rolf | Christine Tergau-Harms

Kein menschliches Gefühl, keine existenzielle Situation wird in den Psalmen ausgeblendet; Negatives, wie Rachewünsche, Mobbingerfahrungen oder Scham finden sich ebenso wie Staunen, Stolz und weltumarmenden Freude. Psalmen sind das Urgestein jüdisch-christlicher Tradition, sind wortgewaltige und aussagestarke Sprach- und Lebensformen des Glaubens. Grund genug, Psalmen einmal in den Mittelpunkt eines Gottesdienstes zu stellen.
Dieser Jubiläumsband unserer erfolgreichen Reihe "gemeinsam gottesdienst gestalten" stellt vollständige Modelle sowie einzelne Bausteine für Psalmengottesdienste durch das Kirchenjahr vor: Alle Gebete, Lieder und Predigten sind auf einen Psalm bezogen.
Musikalische Beiträge beleuchten die Psalmen in ihrer unterschiedlichen musikalischen Gestalt (Gregorianik, Liedpsalmen, Psalmkantaten, Jazz, Rap etc.). So zum "Leuchten und Klingen" gebracht, verleihen die Verse den Feiernden ihre unverwechselbare Sprache.

24,90 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Gottesdienst neu denken und feiern

Jochen Arnold | Marianne Gorka | Lars Hillebold | Jan Meyer | Elisabeth Rabe-Winnen (Hrsg.)

Gottesdienst neu denken und feiern

Aufbrüche in die Zukunft
gemeinsam gottesdienst gestalten (ggg), 35

Leicht gesagt!

Anne Gidion | Jochen Arnold | Raute Martinsen (Hrsg.)

Leicht gesagt!

Biblische Lesungen und Gebete zum Kirchenjahr in Leichter Sprache
gemeinsam gottesdienst gestalten (ggg), 22

Öffentliche Liturgien

Jochen Arnold | Eckhard Gorka | Michael Meyer-Blanck | Frank Peters (Hrsg.)

Öffentliche Liturgien

Gottesdienste und Rituale im gesellschaftlichen Kontext
gemeinsam gottesdienst gestalten (ggg), Band 30

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Europa ohne Seele?

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling

Europa ohne Seele?

100 Jahre nach der Berneuchener Konferenz
Quatember, 3|2023

Sonne und Schild 2024

Sonne und Schild 2024

Evangelischer Tageskalender 2024

Himmlisch wohnen

Werner Thiede

Himmlisch wohnen

Auferweckt zu neuem Leben

Lebensmitte

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling

Lebensmitte

Quatember, 2|2023

Morphologie der Übermoral

Detlef Hiller | Daniel Straß (Hrsg.)

Morphologie der Übermoral

Zum Moralismus in gesellschaftlichen und theologischen Debatten

Opfer

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling

Opfer

Quatember, 1|2023