Im Angesicht der Madonna

Kurt Reuber und sein Stalingrad

Hans Werner Dannowski

1993 wird Reuber Truppen- und Seuchenarzt in Russland. Er erlebt die Schlacht um Stalingrad 1942/43 und stirbt 1944 in sowjetischer Gefangenschaft. Arzt, Theologe und Künstler - seine Berufe helfen ihm, im Angesicht des Grauen und Elends zu überleben. Er porträtiert die Menschen, die ihm begegnen, die Kinder und die Alten, die Soldaten und die Bauern. Und er zeichnet die Stalingrad- und die Gefangenen-Madonna. Der bekannte ehemalige hannoversche Stadtsuperintendent Hans Werner Dannowski spürt der Geschichte hinter den Gesichtern nach. Kriegserfahrung und Gotteserfahrung liegen in den Zügen der Porträtierten dicht beieinander.

mehr

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

»Höre auf ihre Stimme«

Chaim Noll

»Höre auf ihre Stimme«

Die Bibel als Buch der Frauen

Bach-Jahrbuch 2022

Peter Wollny (Hrsg.)

Bach-Jahrbuch 2022

Kirche ohne Mitte?

Thomas Martin Schneider

Kirche ohne Mitte?

Perspektiven in Zeiten des Traditionsabbruchs

Kampf der Kulturen und gerechter Frieden

Sarah Jäger | Eberhard Pausch (Hrsg.)

Kampf der Kulturen und gerechter Frieden

Samuel Huntingtons These zwischen Identitätspolitik und Friedensethik

Bach-Jahrbuch 2021

Peter Wollny (Hrsg.)

Bach-Jahrbuch 2021