Kleine Geschichte der Seelsorge im 20. Jahrhundert

Biografische Essays

Klaus Raschzok | Karl-Heinz Röhlin (Hrsg.)

Der Band, der sich an einen breiten Leserkreis richtet, enthält 39 Porträts wichtiger Persönlichkeiten aus der Geschichte der Seelsorge im 20. Jahrhundert. Die einzelnen Essays verbinden die persönliche Lebensgeschichte der Vorgestellten mit deren Seelsorgeverständnis und beschreiben deren Impulse und Wirkungen insgesamt. Präsentiert werden nicht nur wichtige fachwissenschaftliche Impulsgeber der Seelsorge des 20. Jahrhunderts, sondern auch wirkungsgeschichtlich bedeutende Vertreter von Nachbardisziplinen sowie exemplarische Seelsorgerinnen und Seelsorger. Auf diese Weise entsteht ein differenziertes Bild des Mühens einer für die Entwicklung der modernen Seelsorge wichtigen Epoche um eine dem hilfesuchenden Menschen angemessene Theorie und Praxis der christlichen Seelsorge.

Der Band ist Richard Riess, dem emeritierten Lehrstuhlinhaber für Praktische Theologie an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau, als einem der Pioniere der modernen Seelsorgebewegung zum 80. Geburtstag ...

mehr

34,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Jesus von Nazaret

Jens Schröter

Jesus von Nazaret

Jude aus Galiläa – Retter der Welt
Biblische Gestalten, Band 15

Fürbitten als religiöse Performance

Bertram J. Schirr

Fürbitten als religiöse Performance

Eine ethnographisch-theologische Untersuchung in drei kontrastierenden Berliner Gottesdienstkulturen
Arbeiten zur Praktischen Theologie, Band 70

Worauf es ankommt

Wilfried Härle in Verbindung mit Klaus Engelhardt, Gottfried Gerner-Wolfhard und Thomas Schalla

Worauf es ankommt

Ein Katechismus

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Der eine Sendungsdienst der Kirche

Andreas C. Jansson

Der eine Sendungsdienst der Kirche

Ein Beitrag zur Verhältnisbestimmung von Evangelisation und Diakonie unter besonderer Berücksichtigung der Missionstheologie David J. Boschs
Mission und Kontext (MuK), Band 2

Geistliche Zusammenkünfte im System Altenheim

Julia Arnold

Geistliche Zusammenkünfte im System Altenheim

Ergebnisse und Konsequenzen einer empirischen Studie

Gemeinsam unterwegs als Soldat und Christ

Klaus-Dieter Zunke (Hrsg.)

Gemeinsam unterwegs als Soldat und Christ

125 Jahre (1898–2023) – Vom »Bund gläubiger Offiziere« zur »Cornelius-Vereinigung e. V. (CoV)« – Christen in der Bundeswehr

Zwischen Kaffeehaus und Kanzel

Martin Nicol

Zwischen Kaffeehaus und Kanzel

Praktische Theologie im Wechselspiel mit den Künsten