Change Management in der Sozialwirtschaft

Veränderungsprozesse in Non Profit Organisationen für Menschen mit Behinderung
Veröffentlichungen des Diakoniewissenschaftlichen Instituts an der Universität Heidelberg (VDWI), Band 61

Kathrin Klaffl

Organisationen, die sich für die Belange von Menschen mit Behinderung einsetzen, unterliegen einem ständigen Wandlungsprozess. Die verschiedenen Treiber des Wandels reichen von normativ-rechtlichen Entwicklungen über demographische Herausforderungen bis hin zu neuen sozialstaatlichen Steuerungsanforderungen. Die sich daraus ergebenden Anforderungen sind für ein historisch gewachsenes System, wie es die Behindertenhilfe ist, enorm. Gerade für Leitungskräfte gilt es, den Wandel in den Einrichtungen und Diensten anzustoßen und zu gestalten. Um überhaupt den Prozess der Veränderungen verstehen zu können, müssen die Spezifika der Freien Wohlfahrtspflege sowie der Behindertenhilfe in den komplexen Organisations-, Angebots- und Finanzierungsstrukturen verstanden werden. Erst mit diesem Hintergrund können für Führungskräfte auf der Grundlage der Change-Management-Theorie Empfehlungen ausgesprochen werden, welche Faktoren in einem Veränderungsprozess förderlich oder hemmend sind.

[Change ...

mehr

44,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Der eine Sendungsdienst der Kirche

Andreas C. Jansson

Der eine Sendungsdienst der Kirche

Ein Beitrag zur Verhältnisbestimmung von Evangelisation und Diakonie unter besonderer Berücksichtigung der Missionstheologie David J. Boschs
Mission und Kontext (MuK), Band 2

Geistliche Zusammenkünfte im System Altenheim

Julia Arnold

Geistliche Zusammenkünfte im System Altenheim

Ergebnisse und Konsequenzen einer empirischen Studie

Gemeinsam unterwegs als Soldat und Christ

Klaus-Dieter Zunke (Hrsg.)

Gemeinsam unterwegs als Soldat und Christ

125 Jahre (1898–2023) – Vom »Bund gläubiger Offiziere« zur »Cornelius-Vereinigung e. V. (CoV)« – Christen in der Bundeswehr

Zwischen Kaffeehaus und Kanzel

Martin Nicol

Zwischen Kaffeehaus und Kanzel

Praktische Theologie im Wechselspiel mit den Künsten