Marburger Jahrbuch Theologie XXX

Gottesdienst
Marburger Theologische Studien, Band 130

Elisabeth Gräb-Schmidt | Reiner Preul (Hrsg.)

Im Gottesdienst als »Darstellung des christlichen Lebens, wie es wirklich ist« (Schleiermacher) tritt die christliche Glaubensgemeinschaft authentisch in der Welt in Erscheinung. Die fundamentale Bedeutung des Gottesdienstes für die Existenz, das Fortbestehen und die Gestaltungskraft der Kirche ist jedoch vielen Zeitgenossen nicht mehr hinlänglich bewusst.
Diesem Erfahrungsabbruch ist mit liturgischen und homiletischen Reformprojekten allein nicht beizukommen. Erforderlich ist vielmehr eine gründliche und orientierungskräftige, interdisziplinäre – also nicht nur praktisch-theologische – Behandlung des Themas, wie sie in diesem Band versucht wird: mit Beiträgen zum neutestamentlichen Befund (Michael Wolter), zur Wesensbestimmung des christlichen Kultus (Eilert Herms), zu theologie- und frömmigkeitsgeschichtlichen Perspektiven (Cornelia Richter), und zur Gestalt und zum Erleben des Gottesdienstes (Reiner Preul). Konrad Stock leitet in das Thema und in die Beiträge des Bandes ...

mehr

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Liederkompass

Liturgische Konferenz Niedersachsens

Liederkompass

für die Sonn- und Festtage des Kirchenjahres

Gott im Spiel

Martin Steinhäuser (Hrsg.)

Gott im Spiel

Jesusgeschichten
Gott im Spiel (Godly Play), Jesusgeschichten

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Allein der Frieden

Renke Brahms

Allein der Frieden

Friedenstheologische und friedensethische Perspektiven.

Opfer

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling i.A. der Evangelischen Michaelsbruderschaft, des Berneuchener Dienstes und der Gemeinschaft St. Michael. Roger Mielke (Schriftleitung)

Opfer

Quatember, Heft 1 | 2023

Glauben lehren

Nadine Hamilton | Stephen James Hamilton | Martin Hailer (Hrsg.)

Glauben lehren

Festschrift für Wolfgang Schoberth zum 65. Geburtstag

Auferweckung

Ingolf U. Dalferth

Auferweckung

Plädoyer für ein anderes Paradigma der Christologie
Forum Theologische Literaturzeitung, 39

Lernerfahrungen

Dominik Gautier | Knut Wormstädt (Hrsg.)

Lernerfahrungen

Theologie als Beziehungsort im interkonfessionellen und interreligiösen Gespräch
Beihefte zur Ökumenischen Rundschau, 136

Theologie für das Leben

Christian Schad

Theologie für das Leben

Plädoyer für eine aufmerksame Kirche.