Religion in Kinderliteratur

Sterben und Tod bei Astrid Lindgren

Roland Mettenbrink

Astrid Lindgren hat mit ihrer Literatur bis in die Gegenwart Generationen von Kindern geprägt. Das Thema Sterben und Tod durchzieht ihr literarisches Werk. Nicht nur in »Die Brüder Löwenherz«, sondern auch in »Ronja Räubertochter« und selbst in den humorigen Büchern über »Pippi« und über »Michel« ist dieses Thema präsent. In dem vorliegenden Band wird die theologische Dimension des Werkes von Astrid Lindgren erschlossen. Astrid Lindgrens Texte können als »christophorische Literatur» verstanden werden und sie sind anschlussfähig an die Kommunikation des Evangeliums. Der Agnostizismus Astrid Lindgrens wird als »religionsoffener Agnostizismus im Kontext des Christentums« charakterisiert. Indem Astrid Lindgren von den Kindern her denkt und schreibt, inspiriert sie eine an den Kindern orientierte Kirche.

[Religion in Children’s Literature. The Topics Dying and Death in the Work of Astrid Lindgren]

Astrid Lindgren’s literature has influenced until today generations of children. The ...

mehr

48,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Wie hältst du’s mit der Kirche?

Hrsg. von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)

Wie hältst du’s mit der Kirche?

Zur Bedeutung der Kirche in der Gesellschaft. Erste Ergebnisse der 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung

Kirchengemeindefusion

Daniel Rudolphi

Kirchengemeindefusion

Zwischen Zwang und Selbstbestimmung
Arbeiten zur Praktischen Theologie, 95

Wort und Welt

Hanns Kerner | Peter Lysy | Sabine Weingärtner (Hrsg.)

Wort und Welt

Dimensionen gelebten Glaubens

Singt dem Herrn ein neues Lied

Johannes Schilling | Brinja Bauer

Singt dem Herrn ein neues Lied

500 Jahre Evangelisches Gesangbuch (1524–2024)

Religionslehrer:in im 21. Jahrhundert

Martin Hailer | Andreas Kubik | Matthias Otte | Mirjam Schambeck sf | Bernd Schröder | Helmut Schwier (Hrsg.)

Religionslehrer:in im 21. Jahrhundert

Transformationsprozesse in Beruf und theologisch-religionspädagogischer Bildung in Studium, Referendariat und Fortbildung
Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie (VWGTh), 74

Das Heilige und das Lachen

Fritz Lienhard | Manfred Oeming (Hrsg.)

Das Heilige und das Lachen

Humor und Spiritualität