Theologie und Kunst unterrichten

Contact Zone. Explorations in Intercultural Theology, Band 23

Volker Küster (Ed.)

Die Kunst ist von Ursprung her eng mit der Religion verbunden. Inhaltlich sind die beiden in der Bearbeitung der generativen Themen des Lebens, formal in ihrer Transzendenzoffenheit und rezeptionsästhetisch ohnehin immer anschlussfähig geblieben. Dennoch ist das Verhältnis von Theologie bzw. Kirche und Kunst oft ein schwieriges. Der vorliegende Band will dazu ermutigen, Barrieren zu überwinden und Theologie und Kunst zu unterrichten.


Beitrag zu: Zwischen Ikone und Ikonoklasmus – Kunst und Kirche in Russland von Ina Schaede


Beitrag zu: Konfessionskunde im Kontext Interkultureller Theologie von Volker ...

mehr

34,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Heterogenität und Inklusion

Sungsoo Hong

Heterogenität und Inklusion

Eine Metastudie zu komplexen Diskursfeldern in der Erziehungswissenschaft und der Religionspädagogik
Studien zur religiösen Bildung (StRB), 25

Kleine Texte zu großen Fragen

Peter von der Osten-Sacken

Kleine Texte zu großen Fragen

Israel und Deutschland, Christen und Juden
Studien zu Kirche und Israel. Neue Folge (SKI.NF), 17

Hoffnung auf Vollendung

Christoph Tödter

Hoffnung auf Vollendung

Das Verständnis der Seele in der religiösen Innerlichkeit der Psalmen
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), 73

Exodus und Erzeltern in Deuterojesaja

Anja Marschall | Andreas Schüle (Hrsg.)

Exodus und Erzeltern in Deuterojesaja

Eigenanspruch – Geltung – Rezeption

Christof Landmesser | Andreas Schüle (Hrsg.)

Eigenanspruch – Geltung – Rezeption

»Heilige Texte« in der Bibel
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 72

Zwischen Hermeneutik und Methodik

Angelika Reichert

Zwischen Hermeneutik und Methodik

Erfahrungen, Anregungen und Beispiele zur Auslegung neutestamentlicher Texte