Erneuerung der Kirche

Impulse von Martin Luther und John­ Wesley für die Gemeindeentwicklung

Friedemann Burkhardt

In aktuellen Kirchenreformbemühungen wird auf Luthers Konzept von Gemeinde und seine Rezeption im Pietismus verwiesen. Unbeachtet blieb bisher die angelsächsische Wirkungsgeschichte. Das Buch untersucht Luthers Vorstellung von Gemeinde, Gottesdienst und Gemeinschaft mit Wesleys Gemeinschaftsmodell und liefert neue Impulse für die Gemeindeentwicklung in der Gegenwart. Dabei kommt es zu einer zweifachen Begegnung zwischen kontinentaleuropäischem und angelsächsischem Protestantismus: zum einen in ökumenischer Hinsicht durch gemeinsame Grundsätze kirchlicher Erneuerung bei Luther und Wesley, zum anderen im Dialog zwischen Kirchentheorien der deutschsprachigen akademischen Tradition mit einer Kirchentheorie der Emerging-Church-Bewegung zu Fragen kirchlicher Reformen in der Postmoderne.


[Church Renewal. Impulses for Congregation Development from Martin Luther and John Wesley]

The current efforts towards church reform often refer to Luther’s concept of congregation and its ...

mehr

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Es geschehen noch Zeichen und Wunder

Petra Gerster | Christian Nürnberger (Hrsg.)

Es geschehen noch Zeichen und Wunder

Die fünfzig schönsten Redewendungen der Bibel

Die Alternative

Franz Alt

Die Alternative

Plädoyer für eine sonnige Zukunft

Lebensalter

Christian Grethlein

Lebensalter

Eine theologische Theorie

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Erzählen und Gestalten

Maximilian Bühler

Erzählen und Gestalten

Formen und Funktionen gegenwärtiger Bestattungsgespräche
Arbeiten zur Praktischen Theologie, 92

Theologie für die Praxis | 48. Jg. (2022)

Jörg Barthel | Holger Eschmann | Christoph Schluep | Christof Voigt (Hrsg.)

Theologie für die Praxis | 48. Jg. (2022)

Gottesdienst verändert – Transforming Worship

Religion – Kirche – Vorurteil

Georg Lämmlin | Hilke Rebenstorf | Jil Weisheit (Hrsg.)

Religion – Kirche – Vorurteil

Diskussion eines Forschungsprojektes zu Kirchenmitgliedschaft und politischer Kultur
SI-Diskurse | Gesellschaft – Kirche – Religion, 6

Kinderkirche, Christenlehre & Co.

Martin Steinhäuser

Kinderkirche, Christenlehre & Co.

Profilentwicklung in der bildungsorientierten Arbeit mit Kindern in Kirchgemeinden

Spirituelle Identitätsperformanzen

Konstanze Kemnitzer | Matthias Roser

Spirituelle Identitätsperformanzen

Eine Explorationsstudie zum Lehrerhabitus an evangelikalen Bekenntnisschulen