Theologisch-religionspädagogische Ausbildung

Dokumente und Texte aus der Arbeit der Gemischten Kommission für die Reform des Theologiestudiums/Fachkommission II (Lehramtsstudiengänge) von 1993 bis 2015

Hartmut Lenhard | Manfred L. Pirner | Christoph Schneider-Harpprecht (Hrsg.)

Das Buch beschreibt die Vorgeschichte und die Arbeit der Gemischten Kommission für die Reform des Theologiestudiums – Fachkommission II Lehramtsstudiengänge in den Jahren 1993 bis 2015 und dokumentiert die daraus entstandenen Rahmenordnungen, Vereinbarungen und Impulstexte. Sie begründen und verdeutlichen das eigenständige Profil des theologisch-religionspädagogischen Studiums, das sich durch die Ausbildung professioneller Kompetenzen für das künftige Berufsfeld der Religionslehrkräfte auszeichnet. Damit ist das Buch ein unentbehrliches Nachschlagewerk für die organisatorischen, hochschulpolitischen sowie (staatskirchen-)rechtlichen Fragen und Entwicklungen des Theologiestudiums im Bereich des Lehramts.

In der Gemischten Kommission zur Reform des Theologiestudiums wirken Vertreterinnen und Vertreter der Evangelisch-theologischen Fakultäten und Institute sowie der Gliedkirchen der EKD zusammen. Sie ist das Gremium zur Klärung aller Fragen und Inhalte des theologischen und ...

mehr

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Es geschehen noch Zeichen und Wunder

Petra Gerster | Christian Nürnberger (Hrsg.)

Es geschehen noch Zeichen und Wunder

Die fünfzig schönsten Redewendungen der Bibel

Die Alternative

Franz Alt

Die Alternative

Plädoyer für eine sonnige Zukunft

Lebensalter

Christian Grethlein

Lebensalter

Eine theologische Theorie

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Kirchengemeindefusion

Daniel Rudolphi

Kirchengemeindefusion

Zwischen Zwang und Selbstbestimmung
Arbeiten zur Praktischen Theologie, 95

Wie hältst du’s mit der Kirche?

Hrsg. von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)

Wie hältst du’s mit der Kirche?

Zur Bedeutung der Kirche in der Gesellschaft. Erste Ergebnisse der 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung

Wort und Welt

Hanns Kerner | Peter Lysy | Sabine Weingärtner (Hrsg.)

Wort und Welt

Dimensionen gelebten Glaubens

Singt dem Herrn ein neues Lied

Johannes Schilling | Brinja Bauer

Singt dem Herrn ein neues Lied

500 Jahre Evangelisches Gesangbuch (1524–2024)

Religionslehrer:in im 21. Jahrhundert

Martin Hailer | Andreas Kubik | Matthias Otte | Mirjam Schambeck sf | Bernd Schröder | Helmut Schwier (Hrsg.)

Religionslehrer:in im 21. Jahrhundert

Transformationsprozesse in Beruf und theologisch-religionspädagogischer Bildung in Studium, Referendariat und Fortbildung
Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie (VWGTh), 74

Das Heilige und das Lachen

Fritz Lienhard | Manfred Oeming (Hrsg.)

Das Heilige und das Lachen

Humor und Spiritualität