Prophetisches Predigen als Sichtwechsel

Eine interkulturelle Studie
Arbeiten zur Praktischen Theologie, Band 77

Christel E. A. Weber

Was ist prophetisches Predigen? Ist es das Reden einer charismatischen Ausnahmegestalt oder kann jede und jeder prophetisch predigen? Ist es autoritär oder hinterfragbar, bricht es Dialoge ab oder kann es sie sogar initiieren? Ist es situativ- und kulturell-bedingt, so dass wir es in säkularen Demokratien nicht finden (oder finden dürfen?), oder brauchen wir die prophetische Predigt gerade jetzt, um Kirche zu bleiben und zu werden? Christel Weber durchleuchtet das prophetische Predigen von allen Seiten: exegetisch, dogmatisch, homiletisch, aus der Sicht derer, die Predigten halten und derer, die Predigten hören. Dafür nimmt sie die Lesenden auf eine Reise nach Südafrika, den USA und Deutschland mit. Sie erläutert, dass es der »Sichtwechsel« ist, der das Predigen prophetisch und solches Predigen heute notwendig macht.

Interviews von Christel E. A. Weber zum Buch



[Changing ...

mehr

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Freikirche mit Mission

Philipp F. Bartholomä

Freikirche mit Mission

Perspektiven für den freikirchlichen Gemeindeaufbau im nachchristlichen Kontext

Lebensalter

Christian Grethlein

Lebensalter

Eine theologische Theorie

Homiletik und Exegese

Christine Wenona Hoffmann

Homiletik und Exegese

Konzepte von Rechtfertigung in der evangelischen Predigtpraxis der Gegenwart
Arbeiten zur Praktischen Theologie, Band 75

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Zwischen Kaffeehaus und Kanzel

Martin Nicol

Zwischen Kaffeehaus und Kanzel

Praktische Theologie im Wechselspiel mit den Künsten

»Wir können’s ja nicht lassen …«

Felix Eiffler | David Reißmann (Hrsg.)

»Wir können’s ja nicht lassen …«

Vitalität als Kennzeichen einer Kirche der Sendung
Mission und Kontext (MuK), 1

Präsenz als Schlüsselthema Praktischer Theologie

Simone Ziermann | Konrad Müller (Hrsg.)

Präsenz als Schlüsselthema Praktischer Theologie

Festschrift für Thomas Kabel

Kirche neu denken – Kirche erproben

Georg Hofmeister | Gunther Schendel | Hubertus Schönemann | Carla Witt [Hrsg.]

Kirche neu denken – Kirche erproben

Auf der Suche nach neuen Formen kirchlichen Lebens
SI-Diskurse | Gesellschaft – Kirche – Religion, Band 5