Religionsunterricht unter pluralistischen Bedingungen

Eine kritische Sichtung des Hamburger Modells

Wilfried Härle

Religionsunterricht an öffentlichen Schulen heißt in Hamburg: »Religionsunterricht für alle in evangelischer Verantwortung«. Dass darin ein ernstes Problem steckt, sieht man sofort: Wie verhält sich das »für alle« zu »evangelischer Verantwortung«? Damit zeigt sich eine Herausforderung, die sich aus dem wachsenden weltanschaulich-religiösen Pluralismus in unseren Metropolen ergibt, aber auch anderswo immer häufiger auftaucht: Wie ist mit der Verfassungsbestimmung umzugehen, dass »der Religionsunterricht in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Religionsgemeinschaften erteilt« wird?
Der renommierte Theologe Wilfried Härle hat dazu im Auftrag der Nordkirche ein theologisches Gutachten verfasst, in dem er die Stärken und Schwächen des Hamburger Modells analysiert und für einen pluralismusoffenen, kooperativ erteilten, aber nicht fusionierten Religionsunterricht als Angebot für alle argumentiert. Das kann die Diskussion über die Zukunft des Religionsunterrichts  voranbringen – weit über ...

mehr

18,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Freikirche mit Mission

Philipp F. Bartholomä

Freikirche mit Mission

Perspektiven für den freikirchlichen Gemeindeaufbau im nachchristlichen Kontext

Lebensalter

Christian Grethlein

Lebensalter

Eine theologische Theorie

Homiletik und Exegese

Christine Wenona Hoffmann

Homiletik und Exegese

Konzepte von Rechtfertigung in der evangelischen Predigtpraxis der Gegenwart
Arbeiten zur Praktischen Theologie, Band 75

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

»... und hätten ihn gern gefunden«

Wilfried Härle

»... und hätten ihn gern gefunden«

Gott auf der Spur

Aus ethischer Sicht

Wilfried Härle

Aus ethischer Sicht

Güstrower Vorträge

Vertrauenssache

Wilfried Härle

Vertrauenssache

Vom Sinn des Glaubens an Gott

Warum Gott?

Wilfried Härle

Warum Gott?

Für Menschen, die mehr wissen wollen
Theologie für die Gemeinde (ThG), I/1

Zwischen Kaffeehaus und Kanzel

Martin Nicol

Zwischen Kaffeehaus und Kanzel

Praktische Theologie im Wechselspiel mit den Künsten