Mediatisierung religiöser Kultur

Praktisch-theologische Standortbestimmungen im interdisziplinären Kontext
Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie (VWGTh), Band 58

Kristin Merle | Ilona Nord (Hrsg.)

Die gegenwärtig stattfindenden Prozesse der Digitalisierung haben als umfassender Kulturwandel auf die verschiedensten Bereiche des (Zusammen-)Lebens Einfluss. Der in Blick auf Umfang und Qualität starke Band fragt, welche Bedeutung diese Transformationen für Religion und Religiosität besitzen und welche Reflexionsdesiderate sich vor diesem Hintergrund auch für die Praktische Theologie als wissenschaftliche Disziplin stellen. Die hier publizierten Beiträge sind im Wesentlichen im Kontext eines mehrjährigen fachwissenschaftlichen, interdisziplinären Gesprächszusammenhangs entstanden. Sie thematisieren grundlagentheoretische Fragen sowie disziplin- und handlungsfeldbezogene Aspekte, zum Beispiel in homiletischem, poimenischem, kirchentheoretischem und religionspädagogischem Interesse.


[Mediatization of Religious Culture. Practical Theological Assessments in an Interdisciplinary Context]

The current processes of digitalization are an expression of cultural change and have an ...

mehr

58,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Religion, Fiktion, Wirklichkeit

Hrsg. von Malte Dominik Krüger unter Mitwirkung von Ruth Eleonoor Gaiser und Anna Niemeck

Religion, Fiktion, Wirklichkeit

Philosophische und theologische Beiträge zum Gottesverständnis in der Moderne
Hermeneutik und Ästhetik (HuÄ), Band 7

Erkenntnis des Göttlichen im Bild?

Malte Dominik Krüger | Andreas Lindemann | Arbogast Schmitt

Erkenntnis des Göttlichen im Bild?

Perspektiven hermeneutischer Theologie und antiker Philosophie
Hermeneutik und Ästhetik (HuÄ), Band 3

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Zwischen Kaffeehaus und Kanzel

Martin Nicol

Zwischen Kaffeehaus und Kanzel

Praktische Theologie im Wechselspiel mit den Künsten

»Wir können’s ja nicht lassen …«

Felix Eiffler | David Reißmann (Hrsg.)

»Wir können’s ja nicht lassen …«

Vitalität als Kennzeichen einer Kirche der Sendung
Mission und Kontext (MuK), 1

Präsenz als Schlüsselthema Praktischer Theologie

Simone Ziermann | Konrad Müller (Hrsg.)

Präsenz als Schlüsselthema Praktischer Theologie

Festschrift für Thomas Kabel

Kirche neu denken – Kirche erproben

Georg Hofmeister | Gunther Schendel | Hubertus Schönemann | Carla Witt [Hrsg.]

Kirche neu denken – Kirche erproben

Auf der Suche nach neuen Formen kirchlichen Lebens
SI-Diskurse | Gesellschaft – Kirche – Religion, Band 5