Evangelisch predigen

Konturen homiletischer Textbezüge

Sonja Keller | Kristin Merle (Hrsg.)

Die theologische Auseinandersetzung mit biblischen Texten ist konstitutiv für die Homiletik und die Predigtpraxis. Diese Selbstverständlichkeit lädt zur Befragung ihrer Voraussetzungen und der theologischen Praxis ein. Der Sammelband zur Hamburger Tagung »Evangelisch predigen – Konturen homiletischer Textbezüge« dokumentiert hier wichtige interdisziplinäre theologische Verständigungen. Die Beiträge diskutieren homiletische Textbezüge hinsichtlich ihrer bibelhermeneutischen Voraussetzungen in alt- und neutestamentlicher sowie historischer Perspektive sowie die theologisch-hermeneutischen Grundlegungen des Schriftbezugs und die Rezeption biblischer Texte als Inszenierung-, Zitations- und Verfremdungspraktiken.

38,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Geistesgegenwart

Dietrich Korsch | Johannes Schilling (Hrsg.)

Geistesgegenwart

Spiritualität in der theologischen Ausbildung und im Pfarramt

Krieg und Frieden

Alexander Deeg | Christian Lehnert (Hrsg.)

Krieg und Frieden

Metaphern der Gewalt und der Versöhnung im christlichen Gottesdienst
Beiträge zu Liturgie und Spiritualität, Band 34

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Zwischen Kaffeehaus und Kanzel

Martin Nicol

Zwischen Kaffeehaus und Kanzel

Praktische Theologie im Wechselspiel mit den Künsten

»Wir können’s ja nicht lassen …«

Felix Eiffler | David Reißmann (Hrsg.)

»Wir können’s ja nicht lassen …«

Vitalität als Kennzeichen einer Kirche der Sendung
Mission und Kontext (MuK), 1

Präsenz als Schlüsselthema Praktischer Theologie

Simone Ziermann | Konrad Müller (Hrsg.)

Präsenz als Schlüsselthema Praktischer Theologie

Festschrift für Thomas Kabel

Kirche neu denken – Kirche erproben

Georg Hofmeister | Gunther Schendel | Hubertus Schönemann | Carla Witt [Hrsg.]

Kirche neu denken – Kirche erproben

Auf der Suche nach neuen Formen kirchlichen Lebens
SI-Diskurse | Gesellschaft – Kirche – Religion, Band 5