Freiheit woher, wozu, worin

Ökumenische Erkundungen

Johannes Lüpke | Wolgang Thönissen (Hrsg.)

Kaum ein Begriff hat in den letzten Jahren so unterschiedliche Einschätzungen erfahren wie der der Freiheit. Der Streit um die Willensfreiheit ist nicht nur im historischen Rekurs auf die Epoche der Reformation virulent, sondern beherrscht auch die Diskussionen um das moderne und postmoderne Freiheitsverständnis. Als Leitidee der Neuzeit wird der Begriff der Freiheit in wissenschaftlichen Diskursen favorisiert und im Blick auf die je eigene Lebensgestaltung in Anspruch genommen, bleibt er jedoch mehrdeutig, wenn nicht gar widersprüchlich. Lässt sich der Begriff überhaupt erfassen, eindeutig definieren?

Die hier vorgelegten theologischen Beiträge suchen nach Antworten zwischen biblischer Vergewisserung, historischer Nachfrage und systematischer Klärung. Noch immer scheint im theologischen Diskurs der nie gelöste Streit um die Willensfreiheit bei Erasmus von Rotterdam und Martin Luther durch. Ökumenische Erkundungen suchen Wege der Verständigung auszuloten.


[Freedom: where ...

mehr

18,90 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Eintracht – Streit – Gespräch

Christine Axt-Piscalar | Martin Laube | Andreas Ohlemacher (Hrsg.)

Eintracht – Streit – Gespräch

50 Jahre Leuenberger Konkordie

Kirche des Wortes

Ulrich H. J. Körtner

Kirche des Wortes

Wirkungen und Wirksamkeit des Evangeliums

Wahrnehmung und Darstellung des Unendlichen

Anna Smith

Wahrnehmung und Darstellung des Unendlichen

Schleiermachers Individualitätsdenken im Kontext der Frühromantik
Marburger Theologische Studien (MThSt), 144

Glück und Gott?

Malte Dominik Krüger | Dorothee Schlenke (Hrsg.)

Glück und Gott?

Zur Hermeneutik des guten Lebens

Die unsichtbare Welt

Klaus Böhmer † | Dirk Evers | Paul-Gerhard Reinhard (Hrsg.)

Die unsichtbare Welt

Beiträge zur Weltwahrnehmung in den Wissenschaften

Erneuerung

Helmut Schwerdtfeger | Sabine Bayreuther | Matthias Gössling (Hrsg.)

Erneuerung

Quatember 88 (2024) 4
Quatember, 4|2024