Melanchthon deutsch V

Melanchthons frühe Römerbriefauslegungen
Melanchthon deutsch,  Band 5

Philipp Melanchthon.

Herausgegeben von Michael Beyer, Christiane Domtera-Schleichardt und Armin Kohnle unter Mitarbeit von Anna Lena Jungk, mit Übersetzungen von Rolf Schäfer und Nicole Kuropka

Mit dem Brief des Paulus an die Römer hat sich Melanchthon sein Leben lang beschäftigt. Eine Einleitung zu einer Vorlesung stammt bereits aus dem Jahr 1519. Ihr folgten 1520 eine lateinische Textausgabe mit theologischer Einleitung sowie eine Rede über die Lehre des Paulus. 1522 erschien Melanchthons erster Römerbriefkommentar mit Luthers Vorrede in Nürnberg. Dieser hatte das Manuskript ohne Wissen und sehr zum Unwillen des Autors heimlich in den Druck gegeben. Melanchthons frühe Römerbriefauslegung, die erstmals in moderner deutscher Übersetzung präsentiert wird, belegt seine enge theologische Verbindung mit Luther und gehört unmittelbar zur Entstehungsgeschichte seiner Loci communes theologici von 1521. Zwei weitere Arbeiten von 1529 und 1532 zeigen Kontinuität und Weiterentwicklung von ...

mehr

28,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Melanchthon deutsch I

Philipp Melanchthon

Melanchthon deutsch I

Schule und Universität, Philosophie, Geschichte und Politik
Melanchthon deutsch, 1

Melanchthon deutsch II

Philipp Melanchthon

Melanchthon deutsch II

Theologie und Kirchenpolitik
Melanchthon deutsch, 2

Melanchthon deutsch III

Philipp Melanchthon

Melanchthon deutsch III

Von Wittenberg nach Europa
Melanchthon deutsch, 3

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

»Mitgenoßin des selbständigen Wesens Christi«

Anna Catharina Scharschmidt

»Mitgenoßin des selbständigen Wesens Christi«

Texte und Briefe aus Quedlinburg.
Edition Pietismustexte, 17

Das Leben suchen

Justus Geilhufe (Hrsg.)

Das Leben suchen

Bischöfe, Pröpste und Theologen in der DDR

Dekane

Norbert Haag

Dekane

Eine kirchliche Funktionselite 1918 bis 1948. Eine Untersuchung am Beispiel der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Quellen und Forschungen zur württembergischen Kirchengeschichte, Band 26