Verloren im Cyberspace

Auf dem Weg zur posthumanen Gesellschaft

Joachim Köhler

Verschwindet der Mensch in der Cloud? Eine Gedankenreise in die Cyberwelt


Wir alle nutzen das Internet, wir verlassen uns auf Algorithmen und künstliche Intelligenz. Doch nur wenige beherrschen das weltweite Netz – und noch weniger verstehen Digitalisierung und Informationsgesellschaft. Sind unsere Suchmaschinen nicht schon längst Suchtmaschinen? Sind Likes und Follower das neue Kokain? Verlieren wir die Kontrolle über unsere Menschlichkeit?


Hier geht es zur Leseprobe.


Der Schriftsteller, Journalist und Philosoph Joachim Köhler durchleuchtet mit seinem Sachbuch die schöne neue Digitalwelt kritisch und begibt sich dabei auf die Spuren der Philosophen Leibniz und Nietzsche:


  • Auf dem Weg zum Posthumanismus? Risiken der digitalen Transformation
  • Mensch und Maschine: Löscht die Selbstoptimierung das Menschsein ...
  • mehr

16,90 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Luther!

Joachim Köhler

Luther!

Biographie eines Befreiten

Lebenskunst Handwerk

Roland Hacker | Johannes Rehm

Lebenskunst Handwerk

16 mal in den Blick genommen

Gottesdienst neu denken und feiern

Jochen Arnold | Marianne Gorka | Lars Hillebold | Jan Meyer | Elisabeth Rabe-Winnen (Hrsg.)

Gottesdienst neu denken und feiern

Aufbrüche in die Zukunft
gemeinsam gottesdienst gestalten (ggg), 35

Von Wegen

Tobias Petzoldt

Von Wegen

Ein Begleiter fürs Pilgern, Wandern, Leben

Friedensethik in Kriegszeiten

Volker Gerhardt | Rochus Leonhardt | Johannes Wischmeyer

Friedensethik in Kriegszeiten

Morphologie der Übermoral

Detlef Hiller | Daniel Straß (Hrsg.)

Morphologie der Übermoral

Zum Moralismus in gesellschaftlichen und theologischen Debatten