Fides quaerens intellectum

Festschrift für Walter Dietz

Jutta Koslowski | Thorsten A. Leppek (Hrsg.)

Dieser Band wird als Festschrift für den Mainzer Theologieprofessor Walter Dietz aus Anlass seines 65. Geburtstages herausgegeben. Weggefährten, Kollegen, Schüler sowie (ehemalige) Lehrstuhlmitarbeitende widmen sich im ersten Teil aktuellen Fragen der Systematischen Theologie. In einem zweiten Teil suchen die Beiträger das theologische Gespräch mit großen Denkern (Martin Luther, Martin Heidegger, Dietrich Bonhoeffer und andere mehr). Weiterhin beinhaltet der Band eine biblisch-archäologische und eine exegetische Perspektive auf dogmatische Topoi. Vorangestellt ist ein kirchenhistorischer Beitrag, der die Geschichte der Systematischen Theologie an der Johannes Gutenberg-Universität wissenschaftlich reflektiert.

Inhaltlich verbunden sind die einzelnen Aufsätze durch die anselmianische Programmansage, die – weil sie das theologische Werk von Walter Dietz durchzieht – zum Titel dieses Buches gewählt worden ist.


[Fides quaerens intellectum. Festschrift for Walter ...

mehr

58,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Europa ohne Seele?

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling

Europa ohne Seele?

100 Jahre nach der Berneuchener Konferenz
Quatember, 3|2023

Konfigurationen der Liebe

Jürgen Boomgaarden | Martin Leiner | Bertram Schmitz (Hrsg.)

Konfigurationen der Liebe

Liebesvorstellungen in Religion, Philosophie und Literatur

Das Böse – die Scham – das Opfer

Heiko Schulz (Hrsg.)

Das Böse – die Scham – das Opfer

Drei religiöse Kernphänomene in philosophisch-theologischer Perspektive
Kleine Schriften des Fachbereichs Evangelische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main, 14

Marburger Jahrbuch Theologie XXXIV

Elisabeth Gräb-Schmidt | Martina Kumlehn (Hrsg.)

Marburger Jahrbuch Theologie XXXIV

Praxis
Marburger Theologische Studien (MThSt), 142