Gesammelte Aufsätze II

Martin Luther und sein Orden
Arbeiten zur Kirchen- und Theologiegeschichte (AKThG), Band 56

Hans Schneider | Wolfgang Breul | Lothar Vogel (Hrsg.)

Hier geht es zur Leseprobe.


Dieser Band vereint die Forschungsbeiträge von Hans Schneider zu Martin Luther und dem Augustiner-Eremitenorden. Schneiders Studien gehen aus von einer gründlichen Sichtung der Quellen zu Luthers Romreise. Dies führt nicht nur zu einer neuen Datierung, sondern auch zu einer anderen Einordnung der Reise in den Konflikt um die Ordenspolitik des Johann von Staupitz und die Ordensobservanz.

Hinzu kommen Untersuchungen zur Auseinandersetzung um den Ablass nach der Veröffentlichung der 95 Thesen, zur Heidelberger Disputation vom April 1518 und zur Augsburger Konfrontation Luthers mit Kardinal Cajetan vom Oktober 1518. Damit werden zentrale Ereignisse der frühen Reformationsgeschichte aus der Perspektive von Luthers Ordenszugehörigkeit neu ...

mehr

98,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Die württembergische Tabea

Georg Conrad Rieger (Herausgegeben von Martin H. Jung)

Die württembergische Tabea

Lebensbeschreibung der exemplarischen Pietistin Beata Sturm (1682‒1730)
Edition Pietismustexte, Band 14

»Zu Dienst Einer Gottbegierigen Seelen«

Johann Jacob Schütz (Hrsg. von Andreas Deppermann)

»Zu Dienst Einer Gottbegierigen Seelen«

Theologisch-Erbauliche Schriften aus den Anfängen des Pietismus
Edition Pietismustexte, Band 15

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

»Mitgenoßin des selbständigen Wesens Christi«

Anna Catharina Scharschmidt

»Mitgenoßin des selbständigen Wesens Christi«

Texte und Briefe aus Quedlinburg.
Edition Pietismustexte, 17

Das Leben suchen

Justus Geilhufe (Hrsg.)

Das Leben suchen

Bischöfe, Pröpste und Theologen in der DDR

Dekane

Norbert Haag

Dekane

Eine kirchliche Funktionselite 1918 bis 1948. Eine Untersuchung am Beispiel der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Quellen und Forschungen zur württembergischen Kirchengeschichte, Band 26