Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich 136 (2020)

Festgabe für Ernst Wilhelm Hofhansl zum 75. Geburtstag

Herausgegeben vom Vorstand der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus in Österreich, Redaktion: Karl Walter Schwarz

Das seit 1880 kontinuierlich erscheinende Jahrbuch ist Forum für Fragen der Geschichte des Protestantismus in Österreich und der Habsburgermonarchie.

Der vorliegende 136. Band ist dem langjährigen Vorstandsmitglied und Schatzmeister Pfarrer Univ.-Prof. D. Ernst Wilhelm Hofhansl zum 75. Geburtstag gewidmet. Der Jubilar hat in seiner Tätigkeit als Universitätslehrer für Praktische Theologie, insbesondere Liturgik und Hymnologie, aber auch als Leiter der Michaelsbruderschaft, als Inspektor des Theologenheimes und als Praktiker im pastoralen Dienst der Kirche stets der Kirchengeschichte sein besonderes Interesse geschenkt und neben fakultäts- und frömmigkeitsgeschichtlichen Beiträgen immer auch einen Blick auf den ost- und südostmitteleuropäischen Raum geworfen und die Verbundenheit mit den evangelischen Kirchen dieses Raumes gepflegt. In ...

mehr

34,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Von der Nachfolge Christi

Thomas von Kempen (Ausgewählt, übersetzt und kommentiert von Wolf-Friedrich Schäufele)

Von der Nachfolge Christi

Große Texte der Christenheit (GTCh), Band 12

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

»Mitgenoßin des selbständigen Wesens Christi«

Anna Catharina Scharschmidt

»Mitgenoßin des selbständigen Wesens Christi«

Texte und Briefe aus Quedlinburg.
Edition Pietismustexte, 17

Das Leben suchen

Justus Geilhufe (Hrsg.)

Das Leben suchen

Bischöfe, Pröpste und Theologen in der DDR

Dekane

Norbert Haag

Dekane

Eine kirchliche Funktionselite 1918 bis 1948. Eine Untersuchung am Beispiel der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Quellen und Forschungen zur württembergischen Kirchengeschichte, Band 26