What Does Theology Do, Actually?

Vol. 2: Exegeting Exegesis

Phillip A. Davis, Jr. | Daniel Lanzinger | Matthew Ryan Robinson (Eds.)

Hier geht es zur Leseprobe.


Exegesis has long been characterized by a broad disciplinary diversity, but also ambiguity – combining biblical studies, exegesis, early Jewish studies, early Christian studies, Ancient Near Eastern studies, Greco-Roman, and classical studies in various ways. This is to say nothing of the more recent development of contextual and engaged exegesis as reflected in feminist, liberation, postcolonial and queer Biblical exegesis. Furthermore, how and why scholars study the Bible varies, not only across confessional or cultural contexts, but across institutional-academic contexts.

The book engages these complex methodological questions about the interrelations of context, institutions, and knowledge production in relation to such ...

mehr

35,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Migration und Theologie

Benedikt Hensel | Christian Wetz (Hrsg.)

Migration und Theologie

Historische Reflexionen, theologische Grundelemente und hermeneutische Perspektiven aus der alt- und neutestamentlichen Wissenschaft
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), 74

Hoffnung auf Vollendung

Christoph Tödter

Hoffnung auf Vollendung

Das Verständnis der Seele in der religiösen Innerlichkeit der Psalmen
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), 73

Exodus und Erzeltern in Deuterojesaja

Anja Marschall | Andreas Schüle (Hrsg.)

Exodus und Erzeltern in Deuterojesaja

Eigenanspruch – Geltung – Rezeption

Christof Landmesser | Andreas Schüle (Hrsg.)

Eigenanspruch – Geltung – Rezeption

»Heilige Texte« in der Bibel
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 72

Zwischen Hermeneutik und Methodik

Angelika Reichert

Zwischen Hermeneutik und Methodik

Erfahrungen, Anregungen und Beispiele zur Auslegung neutestamentlicher Texte