Wie die Gleichnisse Jesu uns das Leben vor Augen malen.
Fabian Vogt
Mit Illustrationen von Joy Katzmarzik.
Hier geht es zur Leseprobe.
Jesus hat es geliebt, Gleichnisse zu erzählen. Das waren mitreißende Geschichten, die bis heute vor Augen malen, wie ein Leben voller Glaube, Liebe und Hoffnung aussieht … und wie man den »Himmel auf Erden« erleben kann.
Fabian Vogt stellt zwölf dieser faszinierenden Erzählungen vor und zeigt, welche Kraft in ihnen steckt und wie sie Lust machen, das eigene Leben »weiterzumalen«. Dazu passen bestens die inspirierenden Bilder der Künstlerin Joy Katzmarzik. Im Anhang finden Sie zu jedem Gleichnis Anregungen für Gesprächskreise und Gottesdienste, so dass Sie dieses Buch auch perfekt in Gemeindekreisen nutzen können.
- Die Gleichnisse Jesu sind Weltliteratur und Grundlage unzähliger moderner Erzählungen.
- Die Gleichnisse Jesu helfen, die Welt und uns selbst in einem neuen Licht zu sehen.
- Die Gleichnisse Jesu fassen das »Unsagbare« in faszinierend anschauliche Bilder
Diese Gleichnisse werden beahndelt:
- Der Schatz im Acker
- Vom Haus auf Felsen und Sand
- Neuer Wein in alten Schläuchen
- Die anvertrauten Talente
- Vom Licht unter‘m Scheffel
- Der Sämann
- Der verlorene Sohn
- Die Arbeiter im Weinberg
- Der barmherzige Samariter
- Das große Gastmahl
- Vom Weltgericht
- Das Senfkorn
Zum Autor
Fabian Vogt, Dr. theol., Jahrgang 1967, hat Theologie, Germanistik und Gesang studiert. Heute ist er als Schriftsteller und Künstler in ganz Deutschland unterwegs, wenn er nicht gerade als Referent bei »midi«, der »Zukunftswerkstatt von Kirche und Diakonie«, innovative Konzepte entwickelt oder seine Leidenschaft für Geschichten auf der Kabarettbühne auslebt (Duo Camillo). Für sein Roman-Debüt »Zurück« wurde er mit dem »Deutschen Science Fiction Preis« ausgezeichnet, zudem hat er mehrere Kleinkunstauszeichnungen erhalten. Fabian Vogt lebt in Berlin (www.fabianvogt.de).