Wie hältst du’s mit der Kirche?

Zur Relevanz von Religion und Kirche in der pluralen Gesellschaft.

Hrsg. vom Sozialwissenschaftlichen Institut der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Katholische Arbeitsstelle für missionarische Pastoral (KAMP)

Analysen zur 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung.

Auf den 2023 veröffentlichten Überblicksband über erste zentrale Auswertungsergebnisse zur 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung folgt mit dem vorliegenden Auswertungsband eine tiefere empirische Analyse der Ergebnisse. In 36 Kapiteln wird auf der Grundlage repräsentativer Daten die aktuelle Lage von Kirchen und Religion in Deutschland ausgeleuchtet. Das breite Themenspektrum umfasst u. a. Einstellungen zur Kirche und Reformerwartungen, konfessionelle Unterschiede, Wandel von Religiosität, Kirchenbindung und Kirchenaustritt, Nutzung kirchlicher Angebote, religiöse Sozialisation, Einstellung zur Kirchensteuer, Relevanz von Religion und Kirche für gesellschaftliche Themen wie zum Beispiel Klimawandel oder Demokratiekrise. Es zeichnen sich Trends ab, die für die Zukunft der Kirchen bedeutsam sind.


[How do you feel about church? The Relevance of Religion and Church in a Pluralistic Society. Analyses of the 6th ...

mehr

45,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Religionsunterricht in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland

Martin Rothgangel | Bernd Schröder (Hrsg.)

Religionsunterricht in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland

Neue empirische Daten – Kontexte – Aktuelle Entwicklungen

Herausforderungen und Potenziale vor Ort

Georg Lämmlin | Hilke Rebenstorf | Ann-Christin Renneberg (Hrsg.)

Herausforderungen und Potenziale vor Ort

Zweites Kirchengemeindebarometer

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Das neue Normal

Georg Hofmeister | Stephan Koch | Sigurd Sadowski | Dirk Wollenweber | Thomas Zippert (Hrsg.)

Das neue Normal

Leben und Umgang mit Katastrophen in der Praxis der Notfallseelsorge

Die Welt evangelischer Frömmigkeit

Klaus Raschzok

Die Welt evangelischer Frömmigkeit

Eine Spurensuche

Gott im Quartier

Johannes Eurich | Georg Lämmlin | Gerhard Wegner (Hrsg.)

Gott im Quartier

Sozialraumorientierung und Spiritualität
SI-Diskurse | Gesellschaft – Kirche – Religion, 8

Ambivalente Beziehungen

David Käbisch | Michael Wermke | Jan Woppowa (Hrsg.)

Ambivalente Beziehungen

Historische Narrative und Bilder von Judentum, Christentum und Islam in Bildungsmedien
Studien zur religiösen Bildung (StRB), 27

Theologie für die Praxis | 49. Jg. (2023)

Jörg Barthel | Maximilian Bühler | Christoph Schluep | Christof Voigt (Hrsg.)

Theologie für die Praxis | 49. Jg. (2023)

Christentum und Judentum

Godly Play: Spielerisches Erkunden von Bibel und Glauben

Jerome W. Berryman

Godly Play: Spielerisches Erkunden von Bibel und Glauben

Band 1: Einführung in Theorie und Praxis