Gerechtigkeit leben

Konkretionen des Glaubens in der gegenwärtigen Welt

Christof Landmesser | Doris Hiller (Hrsg.)

Gerechtigkeit ist konkret. Sie steht für die Gestaltung von Lebensvollzugen und Beziehungsverhältnissen. Darum bedarf das Gespräch über das Thema »Gerechtigkeit« der immer neuen Anregungen aus den vielfältigsten Lebensperspektiven und Denktraditionen. So kann es gelingen, Gerechtigkeit als hermeneutisch verantwortete Konkretion des Christusglaubens zu leben.

Den im Vorjahr begonnenen Diskurs um das Verstehen von Gerechtigkeit setzt die 19. Jahrestagung der Rudolf-Bultmann-Gesellschaft fur Hermeneutische Theologie e.V. mit dem Thema »Gerechtigkeit leben« fort. Der Sammelband dokumentiert die Erträge der Tagung.
Anlässlich der Gründung des Arbeitskreises um die „Alten Marburger“ vor 90 Jahren bietet dieser Band auch einen Einblick in die (Vor-)Geschichte der Rudolf-Bultmann-Gesellschaft für Hermeneutische Theologie.

Mit Beiträgen von Lukas Bormann, Christian Stäblein, Ute Mennecke, Johannes Eurich, Rochus Leonhardt, Jörg Kinzig, Konrad Hammann, Bernd Wildemann.


[Living Justice. ...

mehr

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Braucht der Mensch Erlösung?

Christof Landmesser | Doris Hiller (Hrsg.)

Braucht der Mensch Erlösung?

Wahrheit – Glaube – Geltung

Christof Landmesser | Doris Hiller (Hrsg.)

Wahrheit – Glaube – Geltung

Theologische und philosophische Konkretionen

What Does Theology Do, Actually?

Phillip A. Davis, Jr. | Daniel Lanzinger | Matthew Ryan Robinson (Eds.)

What Does Theology Do, Actually?

Vol. 2: Exegeting Exegesis

Hoffnung auf Vollendung

Christoph Tödter

Hoffnung auf Vollendung

Das Verständnis der Seele in der religiösen Innerlichkeit der Psalmen
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), 73

Exodus und Erzeltern in Deuterojesaja

Anja Marschall | Andreas Schüle (Hrsg.)

Exodus und Erzeltern in Deuterojesaja