Die lukanischen Paulusreden

Ein sprachlicher und inhaltlicher Vergleich zwischen dem paulinischen Redestoff in Apg 9–28 und dem Corpus Paulinum
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 70

Daniel A. Gleich

In der vorliegenden Arbeit werden alle in oratio recta verfassten Texte, die in der Apostelgeschichte Paulus zugeschrieben werden, im Hinblick auf ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu den Briefen des Corpus Paulinum untersucht. Hierbei zeigt sich, dass für alle längeren Reden und einige kurze Redetexte des lukanischen Paulus viele Parallelen mit einer hohen inhaltlichen Übereinstimmung im Corpus Paulinum zu finden sind. Nicht bestätigt haben sich hingegen solche Forschungspositionen, die entweder inhaltliche Widersprüche zwischen den Aussagen des Paulus der Reden in der Apostelgeschichte und denen des Paulus der unumstrittenen Briefe des Corpus Paulinum behaupten oder umgekehrt von einer literarischen Abhängigkeit der beiden Corpora ausgehen.


mehr

88,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

What Does Theology Do, Actually?

Phillip A. Davis, Jr. | Daniel Lanzinger | Matthew Ryan Robinson (Eds.)

What Does Theology Do, Actually?

Vol. 2: Exegeting Exegesis

Hoffnung auf Vollendung

Christoph Tödter

Hoffnung auf Vollendung

Das Verständnis der Seele in der religiösen Innerlichkeit der Psalmen
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), 73

Exodus und Erzeltern in Deuterojesaja

Anja Marschall | Andreas Schüle (Hrsg.)

Exodus und Erzeltern in Deuterojesaja

Eigenanspruch – Geltung – Rezeption

Christof Landmesser | Andreas Schüle (Hrsg.)

Eigenanspruch – Geltung – Rezeption

»Heilige Texte« in der Bibel
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 72

Zwischen Hermeneutik und Methodik

Angelika Reichert

Zwischen Hermeneutik und Methodik

Erfahrungen, Anregungen und Beispiele zur Auslegung neutestamentlicher Texte