Die ganze Welt gehört Gott

Gottesdienste und Liturgien aus der Iona Community
gemeinsam gottesdienst gestalten (ggg), Band 33

Karin Schmid | Frank Schulte (Hrsg.)

Hier geht es zur Leseprobe.


»Christus, so verkündet es das Evangelium, ist nicht nur das Licht der Kirche oder das Leben der bekehrten Seele. Er ist beides, denn er ist das Licht und das Leben der Welt. In ihm wird jedes Ding ein gesegnetes Ding: alles wird lebendig aufgeladen. … Hier manifestiert sich tatsächlich die Verschmelzung der spirituellen Dinge und der Materie. Christus stirbt und aufersteht in einem Körper, um den Körper aller Dinge zu verwandeln.« – George McLeod, Gründer der Iona Community


Spiritualität und Welt sind keine Gegensätze! Das ist eine der Entdeckungen der Iona Community, die der presbyterianische Pfarrer George McLeod 1938 gründete. Spiritualität will allerdings geerdet sein, um die Welt zu verwandeln. Sie braucht Worte und Rituale, die der Mensch heute ...

mehr

19,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Gottesdienste und religiöse Feiern in der Schule

Jochen Arnold | Friedhelm Kraft | Silke Leonhard | Peter Noß-Kolbe (Hg.)

Gottesdienste und religiöse Feiern in der Schule

gemeinsam gottesdienst gestalten (ggg), Band 27

Handbuch der Seelsorge

Wilfried Engemann (Hrsg.)

Handbuch der Seelsorge

Grundlagen und Profile

Leuchten! 7 Wochen ohne Verzagtheit. Themenheft: Zutaten 2023

Leuchten! 7 Wochen ohne Verzagtheit. Themenheft: Zutaten 2023

Fastenkalender 2023: Themenheft – Zutaten

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Gottesdienste mit Kindern 2023

Hrsg. von Sabine Meinhold in Verbindung mit Hanna de Boor, Susanne Guggemos und Runa Sachadae (Redakteurin: Runa Sachadae)

Gottesdienste mit Kindern 2023

Handreichungen von Neujahr bis Christfest 2023

Krieg und Frieden

Alexander Deeg | Christian Lehnert (Hrsg.)

Krieg und Frieden

Metaphern der Gewalt und der Versöhnung im christlichen Gottesdienst
Beiträge zu Liturgie und Spiritualität, Band 34

Was braucht die Gemeinde?

Im Auftrag der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) hrsg. von Christoph Meyns und Georg Raatz Was braucht die Gemeinde?

Was braucht die Gemeinde?

Zum Wechselspiel zwischen kirchlichen Transformationsprozessen und Ekklesiologie

Er ist unser Friede. Lesepredigten. Textreihe IV | Band 2

Maike Schult (Hrsg.) in Verbindung mit Alexander Deeg, Wilfried Engemann, Christoph Kähler, Lea Chilian, Jörg Neijenhuis, Kathrin Oxen, Traugott Schächtele, Helmut Schwier und Christiane de Vos

Er ist unser Friede. Lesepredigten. Textreihe IV | Band 2

Trinitatis bis letzter Sonntag des Kirchenjahres 2022