Reisen (PGP 2/2014)

Praxis Gemeindepädagogik (PGP), Ausgabe 2/2014

Zeitschrift für evangelische Bildungsarbeit

Mit diesem Heft nehmen wir Sie mit auf Reisen. Reisen, Pilgern, Unterwegssein sind Motive, die religiösen Menschen, insbesondere im jüdischen, christlichen und muslimischen Kontext, geradezu wesenseigen sind: Gott ruft Menschen heraus aus ihren Gewohnheiten und Routinen, Selbstverständlichkeiten und Verstrickungen, um sie in Neues zu führen, ihnen neue Perspektiven zu ermöglichen, um mitunter auch wieder heimzukehren, um das Alte in neuem Licht zu sehen.

Reisen bildet – ein Motiv, das den Urvätern und -müttern des Glaubens in der biblischen Überlieferung eigen ist und das das Leben Jesu und der Apostel zur Zeit des Neuen Testaments ausmachte. Dagegen ist das Motiv der Beheimatung in der Gemeinde und Kirche ein eher fremdes und relativ junges Motiv.

Reisen bildet – in religiöser Dimension geschieht das auf mehreren Ebenen: Reisen ist für den Reisenden oder die Reisende eine Bildungsgelegenheit – die Persönlichkeit reift ...

mehr

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Natur erleben (PGP 1/2012)

Natur erleben (PGP 1/2012)

Praxis Gemeindepädagogik, Ausgabe 1/2012

Regional arbeiten (PGP 3/2012)

Regional arbeiten (PGP 3/2012)

Praxis Gemeindepädagogik, Ausgabe 3/2012

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Heterogenität und Inklusion

Sungsoo Hong

Heterogenität und Inklusion

Eine Metastudie zu komplexen Diskursfeldern in der Erziehungswissenschaft und der Religionspädagogik
Studien zur religiösen Bildung (StRB), 25

Kirche neu denken – Kirche erproben

Georg Hofmeister | Gunther Schendel | Hubertus Schönemann | Carla Witt [Hrsg.]

Kirche neu denken – Kirche erproben

Auf der Suche nach neuen Formen kirchlichen Lebens
SI-Diskurse | Gesellschaft – Kirche – Religion, Band 5

Self-Management in Roles

Angela Grimm | Kerstin Lammer | Georg Raatz (Hrsg.)

Self-Management in Roles

Seelsorge und Dienstvorgesetztenverhältnis im ordinierten Amt. Handreichung

Bibelverkostung

Ralf-Peter Fuchs (Hrsg.)

Bibelverkostung

Das Lukasevangelium am Puls der Zeit