Taufe, Glaube, Geist

Ein Beitrag zur neueren innerevangelischen Diskussion
Arbeiten zur Systematischen Theologie, Band 8

Jörg Bickelhaupt

Über die Taufe besteht in der Ökumene keineswegs Konsens. »Taufe, Glaube, Geist« untersucht unter-schied­liche reformatorische Traditionen im Blick auf ihre Taufpraxen, deren theologische Begründungen sowie die jeweiligen gegenwärtigen Lehrgestalten unter den fundamentaltheologischen Fragestellungen, welche Schrifthermeneutik, theologiegeschichtlichen Erfahrungen und Entwicklungen sowie anthropologischen und religionsphilosophischen Voraussetzungen ihnen zugrunde liegen.

Das Buch geht der zentralen ökumenischen Frage nach, ob die den Kontroversen um »Gläubigen- versus Säuglingstaufe« im Dialog mit den täuferischen Kirchen sowie um die »Geisttaufe« mit der Pfingstbewegung nach wie vor innewohnende kirchentrennende Valenz zu überwinden sei und eruiert Möglichkeiten einer wechselseitigen Anerkennung trotz verbleibender theologischer und taufpraktischer Differenzen.


[Baptism, Faith, Spirit. A Contribution to the Recent Inner-Protestant Discussion]


Contrary to common assumptions ...

mehr

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Konfigurationen der Liebe

Jürgen Boomgaarden | Martin Leiner | Bertram Schmitz (Hrsg.)

Konfigurationen der Liebe

Liebesvorstellungen in Religion, Philosophie und Literatur

Das Böse – die Scham – das Opfer

Heiko Schulz (Hrsg.)

Das Böse – die Scham – das Opfer

Drei religiöse Kernphänomene in philosophisch-theologischer Perspektive
Kleine Schriften des Fachbereichs Evangelische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main, 14

Marburger Jahrbuch Theologie XXXIV

Elisabeth Gräb-Schmidt | Martina Kumlehn (Hrsg.)

Marburger Jahrbuch Theologie XXXIV

Praxis
Marburger Theologische Studien (MThSt), 142