Erlebnis Pädagogik (PGP 2/2017)

Praxis Gemeindepädagogik (PGP), Ausgabe 2/2017

Zeitschrift für evangelische Bildungsarbeit

Erlebnis Pädagogik: Jede und jeder von uns hat Pädagogik am eigenen Leib, an der eigenen Seele erlebt. Jede und jeder ist in seinem Leben durch pädagogische Einrichtungen gegangen: Kindertageseinrichtungen, Schule, Ausbildung, Universitäten, aber auch Sportvereine, Jugendtreffs, die Bushaltestelle, Bude und der Bolzplatz, die Kirche … Welche Erlebnisse haben uns wie geprägt? Was hat weitergebracht und ist hängengeblieben? Wo bin ich hängengeblieben oder weitergetrieben worden?

Spätestens seit dem Aufkommen reformpädagogischer Ansätze im 20. Jahr­hundert werden erlebnis- und erfahrungsorientierte Pädagogiken gezielt praktiziert: als Natur- oder Erlebnispädagogik, Spiel- und Theaterpädagogik, Gruppenpädagogik usw. Historisch betrachtet war längst nicht alles positiv, was an Neuem ausprobiert wurde.

Allzu oft vermischten sich in problematischer Weise Elemente wie Gemeinschaft, Erlebnis oder Natur mit völkischem Denken, ...

mehr

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Heterogenität und Inklusion

Sungsoo Hong

Heterogenität und Inklusion

Eine Metastudie zu komplexen Diskursfeldern in der Erziehungswissenschaft und der Religionspädagogik
Studien zur religiösen Bildung (StRB), 25

Kirche neu denken – Kirche erproben

Georg Hofmeister | Gunther Schendel | Hubertus Schönemann | Carla Witt [Hrsg.]

Kirche neu denken – Kirche erproben

Auf der Suche nach neuen Formen kirchlichen Lebens
SI-Diskurse | Gesellschaft – Kirche – Religion, Band 5

Self-Management in Roles

Angela Grimm | Kerstin Lammer | Georg Raatz (Hrsg.)

Self-Management in Roles

Seelsorge und Dienstvorgesetztenverhältnis im ordinierten Amt. Handreichung

Bibelverkostung

Ralf-Peter Fuchs (Hrsg.)

Bibelverkostung

Das Lukasevangelium am Puls der Zeit