Schulseelsorge

System struktureller Kopplung
Arbeiten zur Praktischen Theologie, Band 71

Anna-Katharina Lienau

Schulseelsorge wird in der Praxis zunehmend als notwendig empfunden – eine grundlegende Theorie fehlte ihr jedoch bislang. Diesem Desiderat begegnet die sorgsame und aufwändige Studie der Autorin, indem sie die Rahmenbedingungen von Schulseelsorge multiper­spek­tivisch beleuchtet und Schulseelsorge in systemtheoretischer Hinsicht als System struktureller Kopplung begründet.

In praktisch-theologischer Hinsicht weist sie Schulseelsorge als umfas­sende Form der Kommunikation des Evangeliums in der Schule aus, die in basalen schulseel­sor­gerlichen Kommunikationsformen beschrieben werden kann und deutlich über den Religionsunterricht hinausweist. In empirischer Hinsicht wird durch die Analyse von Qualifi­zierungsmaßnahmen und Schüler-Aussagen die Diagnoseeigenschaft der erarbeiteten theoretischen Grundlegung belegt.


[School Chaplaincy. System of Structural Coupling]

In practice school chaplaincy is increasingly considered to be indispensable, but a basic theory is missing. ...

mehr

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Erzählen und Gestalten

Maximilian Bühler

Erzählen und Gestalten

Formen und Funktionen gegenwärtiger Bestattungsgespräche
Arbeiten zur Praktischen Theologie, 92

Theologie für die Praxis | 48. Jg. (2022)

Jörg Barthel | Holger Eschmann | Christoph Schluep | Christof Voigt (Hrsg.)

Theologie für die Praxis | 48. Jg. (2022)

Gottesdienst verändert – Transforming Worship

Religion – Kirche – Vorurteil

Georg Lämmlin | Hilke Rebenstorf | Jil Weisheit (Hrsg.)

Religion – Kirche – Vorurteil

Diskussion eines Forschungsprojektes zu Kirchenmitgliedschaft und politischer Kultur
SI-Diskurse | Gesellschaft – Kirche – Religion, 6

Kinderkirche, Christenlehre & Co.

Martin Steinhäuser

Kinderkirche, Christenlehre & Co.

Profilentwicklung in der bildungsorientierten Arbeit mit Kindern in Kirchgemeinden

Spirituelle Identitätsperformanzen

Konstanze Kemnitzer | Matthias Roser

Spirituelle Identitätsperformanzen

Eine Explorationsstudie zum Lehrerhabitus an evangelikalen Bekenntnisschulen