Die Reformationsdekade »Luther 2017« in Thüringen

Dokumentation, Reflexion, Perspektive

Annette Seemann | Thomas A. Seidel | Thomas Wurzel (Hrsg.)

Die Reformationsdekade »Luther 2017« war ein einzigartiges Projekt in der deutschen Jubiläumslandschaft und Erinnerungskultur der letzten Jahrzehnte. In diesem Band wird versucht, eine umfassende Bilanz der Dekade für das „Lutherland Thüringen“ zu ziehen. Wer war an der Ausgestaltung des Gedenkens in Thüringen beteiligt? Was hat die Dekade bewirkt? Zahlreiche Beiträgerinnen und Beiträger aus Kirche(n) und Politik, Wissenschaft und Bildung, Kommunen und Kultur, Marketing und Medien kommen im vorliegenden Buch zu Wort. Dabei geht es nicht nur darum, Erreichtes festzuhalten, sondern vor allem auch darum, Perspektiven für die Zukunft aufzuzeigen. Auf diese Weise sollen professionellen und ehrenamtlichen Akteuren Beispiele und Inspirationen für die erfolgreiche Umsetzung kommender Jubiläen gegeben werden.

20,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Die Ersten

Rajah Scheepers

Die Ersten

Frauen erobern die Kanzeln. Mit Fotografien von Billie Scheepers.

Wenn ich dir begegnet wäre …

Wolfgang Böllmann

Wenn ich dir begegnet wäre …

Dietrich Bonhoeffer und Jochen Klepper im Gespräch

Druckstellen

Jürgen Gottschalk

Druckstellen

Die Zerstörung einer Dresdner Künstler-Biographie durch die Stasi
Buchreihe der Sächsischen Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, 5

Bach-Jahrbuch 2023

Peter Wollny (Hrsg.)

Bach-Jahrbuch 2023

Paul Schneider

Jochen Wagner

Paul Schneider

Zweifler – Christ – Märtyrer

Das Leben suchen

Justus Geilhufe (Hrsg.)

Das Leben suchen

Bischöfe, Pröpste und Theologen in der DDR