Die Reformationsdekade »Luther 2017« in Thüringen

Dokumentation, Reflexion, Perspektive

Annette Seemann | Thomas A. Seidel | Thomas Wurzel (Hrsg.)

Die Reformationsdekade »Luther 2017« war ein einzigartiges Projekt in der deutschen Jubiläumslandschaft und Erinnerungskultur der letzten Jahrzehnte. In diesem Band wird versucht, eine umfassende Bilanz der Dekade für das „Lutherland Thüringen“ zu ziehen. Wer war an der Ausgestaltung des Gedenkens in Thüringen beteiligt? Was hat die Dekade bewirkt? Zahlreiche Beiträgerinnen und Beiträger aus Kirche(n) und Politik, Wissenschaft und Bildung, Kommunen und Kultur, Marketing und Medien kommen im vorliegenden Buch zu Wort. Dabei geht es nicht nur darum, Erreichtes festzuhalten, sondern vor allem auch darum, Perspektiven für die Zukunft aufzuzeigen. Auf diese Weise sollen professionellen und ehrenamtlichen Akteuren Beispiele und Inspirationen für die erfolgreiche Umsetzung kommender Jubiläen gegeben werden.

20,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

»Höre auf ihre Stimme«

Chaim Noll

»Höre auf ihre Stimme«

Die Bibel als Buch der Frauen

Bach-Jahrbuch 2022

Peter Wollny (Hrsg.)

Bach-Jahrbuch 2022

Kirche ohne Mitte?

Thomas Martin Schneider

Kirche ohne Mitte?

Perspektiven in Zeiten des Traditionsabbruchs

Kampf der Kulturen und gerechter Frieden

Sarah Jäger | Eberhard Pausch (Hrsg.)

Kampf der Kulturen und gerechter Frieden

Samuel Huntingtons These zwischen Identitätspolitik und Friedensethik

Bach-Jahrbuch 2021

Peter Wollny (Hrsg.)

Bach-Jahrbuch 2021