Der Gefangene auf der Wartburg

Das Schicksal Fritz Erbes

Andreas Müller

Von 1540 bis 1548 saß der wohlhabende Bauer Fritz Erbe aus Herda im Verließ des Südturms der Wartburg. Der in den Fels gekratzte Namenszug erinnert daran. Zuvor hatte Erbe schon acht Jahre im Eisenacher Storchenturm zugebracht. Wer war der Mann? Was brachte ihn in den Kerker? Wie hielt er es im Felsenloch so lange aus? Farbig und spannend schildert Andreas Müller das Schicksal eines Menschen, der in einer Zeit religiöser und gesellschaftlicher Umbrüche seine Überzeugung höher setzte als kirchliche Dogmen und machtpolitische Ränke.

8,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Bonifatius’ Mission

Andreas Müller

Bonifatius’ Mission

Wie ein angelsächsischer Mönch den Germanen das Christentum brachte

Das Leben suchen

Justus Geilhufe (Hrsg.)

Das Leben suchen

Bischöfe, Pröpste und Theologen in der DDR

An des Haffes anderm Strand

Annette Hildebrandt

An des Haffes anderm Strand

Eine ostpreußische Familiengeschichte

Das Tagebuch der Thea Gersten

Thea Hurst

Das Tagebuch der Thea Gersten

Flucht aus Leipzig, Warschau und London (1939–1947)

»Höre auf ihre Stimme«

Chaim Noll

»Höre auf ihre Stimme«

Die Bibel als Buch der Frauen