Jenseits der Mauern die Freiheit

Historischer Roman

Anne Bezzel

Nürnberg, 1525: In der freien Reichsstadt findet Martin Luthers Kritik an der Papstkirche viele begeisterte Anhänger. Als der Rat die Übernahme des reformatorischen Glaubens beschließt, scheint damit das Ende der Klöster besiegelt. Einzig Caritas Pirckheimer, die streitbare Äbtissin des Klaraklosters, und ihre Schwestern weigern sich, dem Willen des Rates zu folgen und ihren Konvent zu verlassen. In Dingen des Glaubens dürfe allein das Gewissen des Einzelnen entscheiden!
Als drei junge Nonnen, Clara, Katharina und Margarete, schließlich auf Geheiß ihrer Eltern mit Gewalt aus dem Kloster gerissen werden sollen, eskaliert die Situation.
In ihrer Not suchen die Schwestern von St. Klara einen Verbündeten. Aber der Ausgang dieser Mission ist ungewiss: Denn ausgerechnet einer der engsten Vertrauten Martin Luthers soll ihr Fürsprecher werden ...

14,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Wenn ich dich je vergesse …

Anne Bezzel

Wenn ich dich je vergesse …

Historischer Roman

Bonifatius’ Mission

Andreas Müller

Bonifatius’ Mission

Wie ein angelsächsischer Mönch den Germanen das Christentum brachte

An des Haffes anderm Strand

Annette Hildebrandt

An des Haffes anderm Strand

Eine ostpreußische Familiengeschichte

Das Tagebuch der Thea Gersten

Thea Hurst

Das Tagebuch der Thea Gersten

Flucht aus Leipzig, Warschau und London (1939–1947)

»Höre auf ihre Stimme«

Chaim Noll

»Höre auf ihre Stimme«

Die Bibel als Buch der Frauen

Bach-Jahrbuch 2022

Peter Wollny (Hrsg.)

Bach-Jahrbuch 2022