Petrus

Fischer, Fels und Funktionär
Biblische Gestalten, Band 2

Christfried Böttrich

Hier geht es zur Leseprobe.


Simon, Sohn des Johannes, erhält von Jesus den Beinamen Petrus (Stein). Unter diesem Namen tritt der Fischer vom See Gennesaret als einer der ersten und engsten Anhänger Jesu in Erscheinung. Die Texte zeichnen ihn als Wortführer, Bekenner und Draufgänger, als Leugner am Karfreitag und Zeugen am Ostermorgen. Später übernimmt er Verantwortung als Organisator, Verkündiger und Vermittler. So entsteht ein facettenreiches und ambivalentes Bild dieses besonderen Schülers Jesu. Ist er das Fundament für den Bau der Kirche - oder der schwankende Charakter, der von Paulus in die Schranken gewiesen wird? Erweist er sich eher als Reiz- oder als Integrationsfigur? Diesen Fragen spürt das Buch anhand biblischer und außerbiblischer Quellen nach. Es mündet in die Frage ein, inwiefern die verschiedenen ...

mehr

18,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Lateinisch-Deutsche Studienausgabe

Martin Luther (Hrsg. von Wilfried Härle, Johannes Schilling und Günther Wartenberg † unter Mitarbeit von Michael Beyer)

Lateinisch-Deutsche Studienausgabe

Der Mensch vor Gott. Unter Mitarbeit von Michael Beyer hrsg. und eingel. von Wilfried Härle
Martin Luther Studienausgabe, Band 1

Sünde

Ingolf U. Dalferth

Sünde

Die Entdeckung der Menschlichkeit

Jakob

Renate A. Klein

Jakob

Wie Gott auf krummen Linien gerade schreibt
Biblische Gestalten, Band 17

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Dorothee Sölle auf der Spur

Konstantin Sacher

Dorothee Sölle auf der Spur

Annäherung an eine Ikone des Protestantismus

Angst, Politik, Zivilcourage

Thomas A. Seidel | Sebastian Kleinschmidt (Hrsg.)

Angst, Politik, Zivilcourage

Rückschau auf die Corona-Krise
GEORGIANA. Neue theologische Perspektiven, 8

Himmlisch wohnen

Werner Thiede

Himmlisch wohnen

Auferweckt zu neuem Leben

Lebenskunst Handwerk

Roland Hacker | Johannes Rehm

Lebenskunst Handwerk

16 mal in den Blick genommen

Gottesdienst neu denken und feiern

Jochen Arnold | Marianne Gorka | Lars Hillebold | Jan Meyer | Elisabeth Rabe-Winnen (Hrsg.)

Gottesdienst neu denken und feiern

Aufbrüche in die Zukunft
gemeinsam gottesdienst gestalten (ggg), 35