Brauchen wir eine allgemeine Dienstpflicht?

Alexander Dietz | Hartwig von Schubert

Unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund wird der Vorschlag einer allgemeinen Dienstpflicht in Politik und Gesellschaft intensiv und kontrovers diskutiert. Die Mehrheit der Menschen in Deutschland hält eine solche Dienstpflicht für eine gute Idee. Zwar würde sie Gesetzesänderungen erfordern, Geld kosten und weder auf die aktuellen Probleme der Sozialwirtschaft noch der Bundeswehr eine Antwort geben. Aber eine allgemeine Dienstpflicht könnte vielen jungen Menschen wertvolle Bildungserfahrungen ermöglichen und über die Einübung bürgerschaftlichen Engagements sowie eines solidarischen Miteinanders in Vielfalt langfristig zu einem Band werden, das unsere Gesellschaft zusammenhält und diese durch verschiedene erwünschte Nebeneffekte (bei klug gesetzten Anreizen in den Rahmenbedingungen) zugleich krisenfester macht.


[Do we need a universal compulsory service?]

Our society is facing major challenges. Against this backdrop, the ...

mehr

Verfügbar voraussichtlich ab 10/2023.

25,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Er ist unser Friede. Lesepredigten. Textreihe VI | Band 1

Maike Schult (Hrsg.)

Er ist unser Friede. Lesepredigten. Textreihe VI | Band 1

1. Advent 2023 bis Pfingstmontag 2024

Kirchlicher Amtskalender 2024 – rot

Jörg Neijenhuis (Hrsg.)

Kirchlicher Amtskalender 2024 – rot

Kirchlicher Amtskalender 2024 – grau

Jörg Neijenhuis (Hrsg.)

Kirchlicher Amtskalender 2024 – grau

Kinderkirche, Christenlehre & Co.

Martin Steinhäuser

Kinderkirche, Christenlehre & Co.

Profilentwicklung in der bildungsorientierten Arbeit mit Kindern in Kirchgemeinden