Einsamkeit (PGP 4|2023)

Praxis Gemeindepädagogik (PGP), Heft 4 | 2023

Uwe Hahn (Schriftleiter)

Einsamkeit kann in jedem Alter und in vielen Situationen entstehen – das hat uns die Pandemie deutlich vor Augen geführt. Es ist ein subjektives Gefühl; daher sind die Ursachen für Einsamkeit individuell. Nicht selten tritt sie in Übergangssituationen auf und bestimmte Lebenslagen können das Risiko erhöhen, von Einsamkeit betroffen zu sein. Diese Ausgabe der PGP greift dieses große Thema unter verschiedenen Gesichtspunkten der Einsamkeitsforschung auf: Was ist Einsamkeit, wie erkennt man sie und welche Auswirkungen hat sie auf die Gesundheit? Welche Erkenntnisse haben Studien aus der Coronazeit hervorgebracht? Des Weiteren werden unterschiedliche Situationen beleuchtet, in denen Einsamkeit sich Raum verschaffen kann. Wir werden von Beispielen gelungener Praxis erfahren, so z.B., wie eine Stadt in Dänemark präventiv handelt, indem sie Teilhabemöglichkeiten fördert und ausbaut. Es ist der Frage nachzugehen, was die kirchliche Arbeit dazu ...

mehr

16,90 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Brauchen wir eine allgemeine Dienstpflicht?

Alexander Dietz | Hartwig von Schubert

Brauchen wir eine allgemeine Dienstpflicht?

Er ist unser Friede. Lesepredigten. Textreihe VI | Band 1

Maike Schult (Hrsg.)

Er ist unser Friede. Lesepredigten. Textreihe VI | Band 1

1. Advent 2023 bis Pfingstmontag 2024

Kirchlicher Amtskalender 2024 – rot

Jörg Neijenhuis (Hrsg.)

Kirchlicher Amtskalender 2024 – rot

Kinderkirche, Christenlehre & Co.

Martin Steinhäuser

Kinderkirche, Christenlehre & Co.

Profilentwicklung in der bildungsorientierten Arbeit mit Kindern in Kirchgemeinden