Späte Trauer

Eine Studie zur seelsorglichen Begleitung Trauernder
Arbeiten zur Praktischen Theologie, Band 40

Friederike Rüter

Späte Trauer – als Reaktion auf krisenhafte Todesfälle, Trennungs- und Verlusterfahrungen, Traumatisierungen und biographische Brüche und als Schuld- und Überlebenstrauer der Kriegsgeneration – ist praktisch-theologisch noch weitgehend unerforscht.

Ausgehend von 12 Fallstudien aus der eigenen Praxis als Seelsorgerin in Psychiatrie und Ortsgemeinde untersucht die Autorin die Möglichkeiten sprachlicher und ritueller Ausdrucksformen Später Trauer im Rahmen einer theologisch und psychologisch fundierten seelsorglichen Begleitung.
Damit werden Ressourcen für die Trauerbegleitung in den parochialen und funktionalen Diensten der Kirche erschlossen: Welche Bedingungen braucht es, damit trauende Menschen ihren Glauben entwickeln und die Erfahrung neuer Freiheit machen können?

Rüter entwickelt einen interdisziplinären Ansatz für die Beratung und Begleitung spät Trauernder in einer seelsorglichen Kirche.

mehr

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Godly Play: Einführung in Theorie und Praxis

Jerome W. Berryman (dt. Ausgabe hrsg. von Martin Steinhäuser)

Godly Play: Einführung in Theorie und Praxis

Das Konzept zum spielerischen Entdecken von Bibel und Glauben
Gott im Spiel (Godly Play), Band 1

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Der eine Sendungsdienst der Kirche

Andreas C. Jansson

Der eine Sendungsdienst der Kirche

Ein Beitrag zur Verhältnisbestimmung von Evangelisation und Diakonie unter besonderer Berücksichtigung der Missionstheologie David J. Boschs
Mission und Kontext (MuK), Band 2

Geistliche Zusammenkünfte im System Altenheim

Julia Arnold

Geistliche Zusammenkünfte im System Altenheim

Ergebnisse und Konsequenzen einer empirischen Studie

Gemeinsam unterwegs als Soldat und Christ

Klaus-Dieter Zunke (Hrsg.)

Gemeinsam unterwegs als Soldat und Christ

125 Jahre (1898–2023) – Vom »Bund gläubiger Offiziere« zur »Cornelius-Vereinigung e. V. (CoV)« – Christen in der Bundeswehr

Zwischen Kaffeehaus und Kanzel

Martin Nicol

Zwischen Kaffeehaus und Kanzel

Praktische Theologie im Wechselspiel mit den Künsten